Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Tag der guten Tat: Clean-up entlang der Reuss
Samstag, 24. Mai 2025, 09:00 - 12:00 Add to my calendar
Ort: Xylophonweg, 6015 Luzern
Veranstalter*in: Tag der guten Tat: Clean-up entlang der Reuss
Arbeitseinsatz (freiwillig)

Tag der guten Tat: Clean-up entlang der Reuss

Wir sammeln Abfall entlang eines Reuss-Abschnitts in der Stadt Luzern. Gleichzeitig erfahren wir mehr über die Kampagne "Lachs Comeback" und die mögliche Rückkehr des Lachses in die Schweiz.

Tag der guten Tat: Cleanup Reuss

Die Schweiz gilt als sehr sauberes Land. Was nicht jeder weiss: Auch bei uns besteht ein Abfallproblem mit beträchtlichen Auswirkungen auf Natur und Umwelt. Zum Beispiel an See-, Fluss- und Bachufern sind trotz der staatlich organisierten Reinigungsarbeiten beachtliche Abfallmengen aufzufinden. Unter anderem durch Wind oder Hochwasser landen diese Abfälle in den Gewässern und können so bis ins Meer transportiert werden. Plastik und andere Abfälle sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern eine konkrete Gefahr für Pflanzen, Tiere, und Menschen.

Mit der Aktion «Clean-up» leisten wir einen Beitrag zur Abfallbekämpfung, in dem wir achtlos hingeworfene Abfälle entlang des Flussufers einsammeln und korrekt entsorgen. Wir dürfen gespannt sein, wie viel Kilogramm Abfall während rund zwei Stunden zusammenkommen. Zwischendurch erfahren wir ausserdem mehr über die Kampagne "Lachs Comeback" des WWF Schweiz und die mögliche Rückkehr des Lachses in die Reuss.

Leitung

Annette Wallimann, Einsatzleiterin

Für wen

Erwachsene, Kinder und Jugendliche

Dieser Event ist für Personen ab 12 Jahren geeignet.

Verpflegung

Bitte eigene (aufgefüllte) Trinkflasche und Zwischenverpflegung mitbringen.

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, robuste Kleidung, je nach Wetter Sonnencreme, Sonnenhut, Sonnenbrille oder Regenschutz, Arbeitshandschuhe (wenn vorhanden)

Durchführung

Bei jedem Wetter

Organisation/Auskunft

WWF Luzern, wwf-zentralschweiz@wwf.ch, 041 417 07 25

Annette Wallimann, annette.wallimann@wwf.ch, 041 417 07 26

Anmeldung bis 21. Mai 2025 unter diesem Link.

Anreise

47.065186517068, 8.2843908

Veranstalter*in
Veranstaltungsort

Buvette Nord
Xylophonweg
6015 Luzern
Schweiz

Treffpunkt
Buvette Nord
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Förderprogramm Luzern grünt

Im Rahmen der Stadtklima-Initiative 2021 wurde eine finanzielle Unterstützung von Entsiegelungsmassnahmen und ökologisch wertvollen Fassaden- und Dachbegrünungen gesprochen. Hier erfahren Sie mehr zu den Förderbedingungen und das Gesuchsformular.

Weiterlesen

Naturnahe Balkone und Terrassen

Auch kleine Flächen wie Balkone und Terrassen können ökologisch wertvoll sein. Wenn sie mit einheimischen Wildpflanzen gestaltet sind werden sie gerne von Tieren besucht.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Auch im Jahr 2025: Mithelfen im neuen Gemeinschaftsgarten Friedental Ried

Samstag, 05. April - Samstag, 04. Oktober 2025

Im Friedental gibt es einen Gemeinschaftsgarten. Menschen aus der Stadt Luzern, die Freude am Gärtnern haben und mit anpacken wollen sind herzlich willkommen!

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden