Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Upwood
Samstag, 08. März 2025, 14:00 - 19:00 Add to my calendar
Ort: Schönbühl 23, 6005 Luzern
Veranstalter*in: VENALU - Verein Nachhaltigkeit Luzern
Exkursion / Führungen

Upwood

Obwohl die Natur uns eigentlich so nah ist und aller Ursprung des Lebens in ihr fusst, erleben wir sie doch stets weniger. Mit dem Blick weg von den Screens und mit unseren Ohren hin zu Umgebungslauten, erleben wir unsere Welt noch intensiver.

Upwood Event an der Nachhaltigkeitswoche 2024

Programm

14:00 Uhr: Treffen beim Schönbühlcenter, an der Bushaltestelle

Wir laufen gemeinsam ca. 20' in den Bireggwald.  

14:30 Uhr: Ankunft am Platz

Gemeinsam werden wir den Platz besichtigen,  ankommen und uns einrichten. Anschliessend wird ein kurzer Input zum  Platz und dessen Entstehen gemacht. 

14:45 Uhr: Holz Sammeln, Feuer machen & Schnitzen

Die Teilnehmer werden unter Anleitung in Gruppen  für verschiedene Aufgaben aufgeteilt. Es folgt ein kurzer Input zum Thema  Schnitzen und Sicherheit.

16:00 Uhr: Input Nachhaltigkeit

Der gesammelte Müll wird gesichtet und darüber gesprochen, was man damit alles noch machen könnte. Es folgt ein Bushcraft Input über die Verwendung von altem  Material für neue Zwecke. 

16:30 Uhr: Ausprobieren und Lagerfeuer

Die TN können sich an einigen Techniken  ausprobieren und spielerisch neue Sachen lernen. Ebenso können die TN  gemütlich am Lagerfeuer Marshmallows braten und  sich am Feuer austauschen.

17:30 Uhr: Aufräumen und Abmarsch

Wir löschen das Feuer, sammeln unseren Müll auf  und packen alles ein. Gemeinsam laufen wir zurück zum Schönbühlcenter,  wo der Event sein Ende findet.

19:00 Uhr: Ankunft Schönbühl Center

Verabschiedung.

Sprache: Deutsch

Mitbringen

  • 1-2 Würste zum Bräteln über dem Feuer
  • Taschenmesser
  • Schuhe für den Wald
  • Kleider entsprechend Wetter
  • warmes Getränk in Thermoflasche
  • bei Regen: Regenjacke
  • Empfohlen: Rucksack

Anmeldung

Hier geht's zur Anmeldung.

Anreise

47.037211617052, 8.32839145

Veranstalter*in

VENALU - Verein Nachhaltigkeit Luzern

Webseite
E-Mail

Logo Venalu
Veranstaltungsort

Schönbühl 23
6005 Luzern
Schweiz

Treffpunkt
Schönbühlcenter Luzern, Langensandstrasse 23, 6005 Luzern, Switzerland
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Lernorte

Ausserschulische Lernorte sind eine Bereicherung zum regulären Unterricht. In der Umgebung von Luzern gibt es eine Vielzahl spannender Angebote, wie die Schülerinnen und Schüler Umweltthemen hautnah und erlebnisreich erleben können.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Enkel:innentauglich Leben

Mittwoch, 29. Januar - Mittwoch, 18. Juni 2025

VOM GRÜBELN INS HANDELN
Der freudvolle, nachhaltige Kurs, der Deine Welt verändert.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden