Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Saatgut-Tauschbörse und Rahmenprogramm
Samstag, 22. Februar 2025, 09:15 - 19:00 Add to my calendar
Ort: Löwenplatz 11, 6004 Luzern
Veranstalter*in: Umweltberatung Luzern
Verschiedenes

Saatgut-Tauschbörse und Rahmenprogramm

Ein bunter Garten

Die 8. Saatgut-Tauschbörse überrascht mit einem Workshop und einem Film!

Samenbau-Kurs für Neulinge:  9.15 bis 11.45 Uhr
Das eigene Saatgut zu vermehren, macht Spass und ein Stück weit unabhängig. Damit die Freude an einer Sorte langfristig ist, gilt es einige wichtige Punkte zu beachten - wir zeigen sie am Kurs. 

Saatgut-Tauschbörse: 13.30 bis 16.30 Uhr
Sie haben eigenes Saatgut von Gemüse, Kräutern, Blumen oder Wildblumen geerntet? Dann können Sie mit anderen Interessierten tauschen oder Saatgut gegen eine Spende erwerben. Keine Anmeldung erforderlich. 

Film: "Water is Love – Ripples of Regeneration": 17 bis 19 Uhr
Stattkino Bourbaki: Film, mit anschliessender Filmdiskussion, Kollekte zu Gunsten der Bioterra Regionalgruppe Luzern

Leitung: Karin Roth, Pro specie rara

Eine Veranstaltung von Karin Roth, Schneckenkoenigin.ch und Umweltberatung Luzern, in Zusammenarbeit mit Bioterra Luzern und Permakultur Regiogruppe Luzern. 

Anmeldung

Statusmeldung

Sorry… This form is closed to new submissions.

Anreise

47.0569048, 8.3111386

Veranstalter*in
Logo Umweltberatung Luzern

Bioterra Regionalgruppe Luzern/Innerschweiz

Website

E-Mail

Logo der Organisation Bioterra
Veranstaltungsort

Bourbaki
Löwenplatz 11
6004 Luzern
Schweiz

Treffpunkt
Bourbaki Bar
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Saatgutbibliothek - Saatgut für alle!

Saatgut ist ein wichtiges kulturelles Erbe der Menschheit. Mit unserer Saatgutbibliothek können alle daran teilhaben und dazu beitragen dass es nicht verloren geht. Bringen Sie Ihr Saatgut und tauschen Sie es gegen eine andere Sorte ein.

Weiterlesen

Blumenwiese anstatt Rasen

Blumenwiesen zählen ökologisch und optisch zu den attraktivsten Lebensräumen. Die Vielfalt an Pflanzen und Tieren wie Insekten und Schmetterlingen ist enorm. Auch Sie können im Garten eine biodiverse Blumenwiese anlegen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Auch im Jahr 2025: Mithelfen im neuen Gemeinschaftsgarten Friedental Ried

Samstag, 05. April - Samstag, 04. Oktober 2025

Im Friedental gibt es einen Gemeinschaftsgarten. Menschen aus der Stadt Luzern, die Freude am Gärtnern haben und mit anpacken wollen sind herzlich willkommen!

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden