Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Einsatz an Amphibien-Zugstellen
Freitag, 10. November 2023 - Dienstag, 30. April 2024
Veranstalter*in: Koordinationsstelle für Amphibien- & Reptilienschutz in der Schweiz (karch)
Arbeitseinsatz (freiwillig)

Einsatz an Amphibien-Zugstellen

Ein brauner Grasfrosch auf Steinplatten

Einige Amphibienarten wie Grasfrosch und Erdkröte wandern im Frühjahr in Massen zu den Fortpflanzungsgewässern. Die gefährliche Wanderung führt oft über Verkehrsachsen, wo die Tiere überfahren werden. Um dies zu verhindern werden jeweils temporäre Zäune aufgestellt. Hier werden die Tiere aufgehalten und fallen in Fangkessel. Die Amphibien werden dann von Freiwilligen gezählt und über die Strasse getragen. 

An einzelnen dieser sogenannten Amphibienzugstellen werden noch Helfende gesucht, sei es für den Auf- und Abbau der temporären Zäune oder um Amphibien über die Fahrbahn zu tragen. 

Hier sehen Sie die Zugstellen im Kanton Luzern die noch Helfende suchen. 

Wählen Sie auf der Karte eine Zugstelle aus und melden Sie sich bei der zuständigen Kontaktperson.

Hier sehen Sie sämtliche Zugstellen im Kanton Luzern.


Veranstalter*in

Koordinationsstelle für Amphibien- & Reptilienschutz in der Schweiz (karch)

info fauna karch

Avenue de Bellevaux 51

2000 Neuenburg

032 560 31 10

contact@infofauna.ch 

infofauna.ch

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Lernorte

Ausserschulische Lernorte sind eine Bereicherung zum regulären Unterricht. In der Umgebung von Luzern gibt es eine Vielzahl spannender Angebote, wie die Schülerinnen und Schüler Umweltthemen hautnah und erlebnisreich erleben können.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Enkel:innentauglich Leben

Mittwoch, 29. Januar - Mittwoch, 18. Juni 2025

VOM GRÜBELN INS HANDELN
Der freudvolle, nachhaltige Kurs, der Deine Welt verändert.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden