Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Umweltbibliothek
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
zeichnung_freiwilligeneinsaetze.svg
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Kurs Pilze sammeln & verarbeiten
Donnerstag, 21. - Freitag, 22. September 2023 Add to my calendar
Ort: Schulhaus Wiggen, 6192 Wiggen
Veranstalter*in: UNESCO Biosphäre Entlebuch
Anmeldung obligatorisch I www.biosphaere.ch/pilze
Seminare/Kurse

Kurs Pilze sammeln & verarbeiten

Mit einem Experten streifen Sie durch die vielfältige Entlebucher Pilzwelt. Die geniessbare Ernte aus dem Reich der Blätter-, Röhren- und Stoppelpilze verarbeiten Sie zu einem köstlichen Herbstmenü und einer selbst gemachten Konserve zum Heimnehmen.

Pilze sammeln & verarbeiten

Anforderungen:
Pilzfreunde mit Freude am Werken in der Pilzküche

Ziele/Inhalte:
Die Teilnehmenden:
• suchen Pilze in der Natur (Lebensräume);
• bestimmen die gefundenen Pilze;
• werden in die Verarbeitung der Pilze eingeführt (kochen und konservieren);
• geniessen die frisch zubereiteten Pilze gemeinsam zum Mittagessen;
• können die konservierten Pilze mit nach Hause nehmen

Leitung:
Robert Lauber, Pilzkontrolleur

Anmeldung:
Bis am Freitag, 18. August 2023, 12.00 Uhr
www.biosphaere.ch/pilze

Versicherung/Annullation:
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Veranstalterin lehnt jegliche Haftung ab. Annullationskosten vgl. biosphaere.ch/agb

Anreise

46.89564, 7.90874

Veranstalter*in

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Webseite
E-Mail

logo_biosphaere_entlebuch
Veranstaltungsort

Schulhaus Wiggen
Schulhaus Wiggen
6192 Wiggen
Schweiz

Treffpunkt
Bahnhof Schüpfheim
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Sense

Bei der Umweltberatung Luzern können Sie eine Sense kostenlos ausleihen. Das Mähen mit der Sense schont die Biodiversität, macht keinen Lärm und stösst kein CO2 aus.

Weiterlesen

Pyrolysekocher

Bei der Umweltberatung Luzern können Sie gratis einen Pyrolyse-Kocher ausleihen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Nachmittage im und neben dem Musegg-Garten

Mittwoch, 10. Mai - Mittwoch, 27. September 2023

Was machen wohl unsere Hauptbewohner Zwerg
«Herdöpfunase», Hummel und Igel, wenn der Musegg-Garten
umgebaut wird? Kommt mit einer erwachsenen Person auf eine Entdeckungstour und wenn möglich werden wir zum Gemüse schauen und mit etwas Glück ernten.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook

 Umsicht

To top

© 2023 Umweltberatung Luzern

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden