Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Umweltbibliothek
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
zeichnung_freiwilligeneinsaetze.svg
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Nachmittage im und neben dem Musegg-Garten
Mittwoch, 10. Mai - Mittwoch, 27. September 2023
Ort: Brambergstrasse 7, 6004 Luzern
Veranstalter*in: Bioterra
Kinder/Jugend

Nachmittage im und neben dem Musegg-Garten

Vielen Kindern das Gärtnern zu ermöglichen ist das Ziel von Gartenkind. Dabei steht die gärtnerische Aktivität im Vordergrund, begleitet von Erlebnissen in der Natur und deren Kreisläufe. Weil dieses Jahr im Musegg-Garten Bauarbeiten stattfinden steht etwas anderes bevor. 

Nach vier Jahren offene Garten-Nachmittage im Musegg-Garten, steht dieses Jahr ist etwas andres bevor. Im Musegg-Garten finden aktuell Bauarbeiten statt. Trotzdem möchten wir den Kindern mit einer Begleitperson im 2023 Naturentdeckungen nach wie vor ermöglichen und gemeinsam Gemüse pflegen und ernten. Da wir aber das Glück nicht herausfordern möchten, werden wir an Bautagen den Garten nicht betreten. Der Musegg-Garten darf nur mit uns betreten werden! Daher ist es wichtig, dass wir uns jeweils im Wettsteinpark besammeln. wir gehen anschliessend von dort auf eine Entdeckungstour mit der Lupe und weiteren Dingen durchs Quartier und falls gerade Bau-Pause ist werden wir schauen wie es dem Gemüse geht und dieses pflegen.

Treffpunkt: Wettstein-Park. Eine Anmeldung ist nicht nötig. 

Termine: 10. Mai, 24. Mai, 7. Juni, 21. Juni, 5. Juli, 19. Juli, 2. August, 16. August, 30. August, 13. September, 27. September

Weitere Informationen siehe: Webseite


Anreise

47.056097001627, 8.304398059845

Veranstalter*in

Regionalgruppe Luzern/Innerschweiz

Webseite
Mail

Logo der Organisation Bioterra
Veranstaltungsort

Brambergstrasse 7
6004 Luzern
Schweiz

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Sense

Bei der Umweltberatung Luzern können Sie eine Sense kostenlos ausleihen. Das Mähen mit der Sense schont die Biodiversität, macht keinen Lärm und stösst kein CO2 aus.

Weiterlesen

Pyrolysekocher

Bei der Umweltberatung Luzern können Sie gratis einen Pyrolyse-Kocher ausleihen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

AUSGEBUCHT: Pilzexkursion

Samstag, 30. September 2023, 08:45 - 12:00

Welche Vielfalt an Pilzen gibt es im Meggerwald? Welche Bäume sind Partner essbarer Pilze? An der Pilzexkursion erfahren alle - ob jung oder alt - Spannendes zu den Pilzen des Meggerwalds.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook

 Umsicht

To top

© 2023 Umweltberatung Luzern

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden