Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Betreuung der Amphibienzugstelle Altental
Samstag, 18. Februar - Dienstag, 11. April 2023
Veranstalter*in: BirdLife Luzern
Arbeitseinsatz (freiwillig)

Betreuung der Amphibienzugstelle Altental

Möchtest du Kröten oder Molche aus der Nähe sehen und ihnen über die Strasse helfen? Melde dich als Helfer:in bei der Amphibienwanderung!

Erdkröten © lawa

Möchtest du Kröten oder Molche aus nächster sehen und ihnen über die Strasse helfen? Melde dich als Helfer:in bei der Amphibienwanderung! Die Tiere zeigen sich allerdings nicht täglich am Auffangzaun. Die Aktion wird zusammen mit dem Werkdienst der Gemeinde Reiden und dem lawa organisiert. Knapp 1500 Amphibien wurden in der letzten Saison eingesammelt. Mit etwas Glück trifft man auch auf den gefährdeten Fadenmolch.
Die Amphibien-Helfer:innen treten einer WhatsApp-Gruppe bei und können so kurzfristig über die Einsätze informiert werden. Das Einsammeln kann alleine oder in kleinen Gruppen erfolgen. Beim ersten Einsatz werden die Helfer:innen begleitet und instruiert. Sie erhalten ein Bestimmungsblatt als Unterstützung.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.birdlife-luzern.ch/event/amphibien-altental-2023/

 

Veranstalter*in

BirdLife Luzern

Webseite

E-Mail

Logo Bird Life Luzern
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht der Bevölkerung des Kantons Luzern gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Lernorte

Ausserschulische Lernorte sind eine Bereicherung zum regulären Unterricht. In der Umgebung von Luzern gibt es eine Vielzahl spannender Angebote, wie die Schülerinnen und Schüler Umweltthemen hautnah und erlebnisreich erleben können.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Exkursion Mit dem Forscher im Moor | 10.07.2025

Donnerstag, 10. Juli 2025, 14:00 - 17:30

Moor-Rundgang mit Einblicken in die Moorforschung der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Die Biosphäre betreibt Forschung zu vielen Themen, auch zum Moor. Was tun Forscher dort? Welche Themen werden erforscht und was kommt dabei raus? Finden Sie es heraus.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden