Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Werken in der Kräuterküche
Freitag, 01. Juli 2022, 10:00 - 17:00 Add to my calendar
Veranstalter*in: UNESCO Biosphäre Entlebuch
Anmeldung obligatorisch | www.biosphaere.ch/kraeuterkueche
Seminare/Kurse

Werken in der Kräuterküche

Gutes wie Kräuter aus dem Garten und vom Balkon in Öl und Salz haltbar machen, das zeigt Ihnen Josefine. Sie streift mit Ihnen durch den Kräutergarten, bevor Sie selber Hand anlegen. Sie pflücken, trocknen und verarbeiten Kräuter.

Werken in der Kräuterküche

Anforderungen:
Freude am Werken in der Kräuterküche. Geeignet für Erwachsene ab 16 Jahren.

Ziele | Inhalte:
Die Teilnehmenden:

  • absolvieren einen Rundgang im Kräutergarten;
  • lernen verschiedene Küchen- & Wildkräuter kennen, welche für Kräuterprodukte verwendet werden;
  • lernen, wie Kräuter für eine Konservierung (Trocknen, Einlegen, etc.) angepflanzt, geerntet & vorbereitet werden;
  • wenden verschiedene Konservierungsmethoden (Trocknen, Einlegen, etc.) an und
  • stellen unterschiedliche Kräuterprodukte her

Treffpunkt:
10 Uhr bei der Aeschlimann Gartenbau GmbH, Färberhus 22, 6196 Marbach LU

Leitung:
Josefine Aeschlimann, Kräuter- und Gartenfachfrau

Anmeldung:
Bis am Freitag, 3. Juni 2022
Jetzt anmelden

Versicherung | Annullation:
www.biosphaere.ch/agb

 

Anreise

46.8826716, 7.8941948

Veranstalter*in

UNESCO Biosphäre Entlebuch

Webseite

E-Mail

logo_biosphaere_entlebuch
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden