Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog & Texte
  • Über uns
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Blog & Texte
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Grundkurs Wildbienen
Zweiteiliger Kurs (ganztags): 25.06.2022 und 10. 09.2022. Die genaue Zeitangabe erfolgt mit der Zusendung des Programms.
Ort: Naturlehrgebiet Buchwald, 6218 Ettiswil
Veranstalter*in: Naturlehrgebiet Buchwald
Führungen

Grundkurs Wildbienen

Wildbienen kennenlernen und fördern.

Rote Sandbiene auf Johannisbeere (Sabine Oertli).
Die Rote Sandbiene kann auch in naturnahen Gärten angetroffen werden (Foto: Sabine Oertli).

Wildbienen und ihre Förderung sind in aller Munde. Aber wussten Sie, dass es in der Schweiz über 600 verschiedene Arten gibt? Die Wildbienenexpertin Sabine Oertli gibt Ihnen in diesem zweiteiligen Kurs einen Einblick in die faszinierende Vielfalt der Wildbienen und ihre eindrückliche Lebensweise. Zusätzlich zu den Grundlagen erfahren Sie im Kurs praxisnah wie Nahrungs- und Nistplatzangebote für Wildbienen mit unterschiedlichen Bedürfnissen einfach gestaltet oder verbessert werden können. Im zweiten Teil legen wir den Fokus auf praktische Aspekte wie Unterhalt und Aufwertung von Wildbienen-Lebensräumen auf Balkon, Garten oder öffentlichen Flächen. Für die Kursteilnahme werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Anmeldung: bis 19. Juni beim Naturlehrgebiet, 077 500 78 01 oder info@naturlehrgebiet.ch
Kurskosten: 220.- (für nicht Naturschutzvereinsmitglieder 270.-)

Anreise

47.1438776, 8.0301193

Veranstalter*in

Naturlehrgebiet Buchwald 
6218 Ettiswil
041 980 00 01

Mail
Webseite

Veranstaltungsort

Naturlehrgebiet Buchwald
6218 Ettiswil
Schweiz

Treffpunkt
Wir treffen uns beim Picknickplatz
Alle Veranstaltungen

Kostenlose Umweltberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine persönliche Beratung.

weiter

Das könnte Sie auch interessieren

Schmetterlingsvilla

Naturzauber für Eltern, Kinder und Schulklassen

Weiterlesen

Obstpresse und -mühle

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst und Beeren aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Aquarellieren

Donnerstag, 23. - Sonntag, 26. Juni 2022

Skizzier- und Aquarelltage/-nächte en «plein air». Atemberaubend und abwechslungsreich ist sie, die Naturlandschaft des Entlebuchs, welche Sie mit Augen und Händen erfassen, bei Tag oder bei Vollmond. Was zurückbleibt? Ihre eigene kleine «Galerie».

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden