Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Praxiskurs: Umgang mit Wespen
Samstag, 29. Mai 2021, 08:30 - 16:00 Add to my calendar
Ort: Quartierraum Lukaskirche, Morgartenstrasse 16, 6003 Luzern
Veranstalter*in: Praxiskurs: Umgang mit Wespen
Seminare/Kurse

Praxiskurs: Umgang mit Wespen

Wenn im Frühjahr die Temperaturen steigen, erwachen Pflanzen und Tiere aus der Winterruhe und bereiten sich auf die neue Saison vor. Auch Wespenköniginnen sind nun unterwegs und suchen sich einen neuen Platz für ihr Volk. Die meisten Wespenarten (hierzu gehören auch Hornissen) sind völlig harmlos und friedlich, wenn sie in Ruhe gelassen werden. Nur zwei Arten gelten als aggressiv und führen zu Konflikten mit Menschen. Die meisten Menschen fürchten sich vor Wespen und empfinden sie als lästig. Demzufolge werden Völker oft vorschnell mit Chemie vernichtet, was zu hohen Kosten und schädlichen Auswirkung auf Menschen und Umwelt führt. Es gibt Situationen, wo das Nest vernichtet werden muss. Die meisten Nester können aber problemlos belassen, umgesiedelt oder abgeschirmt werden.

Andi Roost ist erfahrener Wespenumsiedler und gibt Ihnen wertvolle Tipps im Umgang mit Wespen. Im Kurs lernen Sie die verschiedenen Wespenarten und ihr Verhalten kennen. Zudem werden Abschirmungs- und Ablenkungsmassnahmen aufgezeigt. Am Kurs zeigt Herr Roost wie ein Nest umgesiedelt wird.

Lernen Sie die wertvollen Insekten besser kennen und sparen Sie sich in Zukunft unnötige Kosten für die Vernichtung von Nestern.

Kursinformationen

Kursleitung: Andi Roost (Wespenspezialist und erfahrener Wespenumsiedler)

Kosten: CHF 50 (Mittagsverpflegung ist Sache der Teilnehmenden)

Anmeldung: mit dem nachfolgenden Formular


Anreise

47.0479131, 8.3088718

Veranstalter*in
Veranstaltungsort

Quartierraum Lukaskirche
Morgartenstrasse 16
6003 Luzern
Schweiz

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Wespen

Viele Leute empfinden Wespen als lästige, stechfreudige Biester. Doch von den über 600 Wespenarten in Mitteleuropa suchen nur die Gemeine Wespe und die Deutsche Wespe die Nähe zum Menschen – angezogen von Süssgetränken oder Fleisch.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden