Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Trockenmauer, Stützmauer bauen
19. Oktober 2019, 09.00 bis 16.00 Uhr
Veranstalter*in: Bioterra Luzern-Innerschweiz
Verschiedenes

Trockenmauer, Stützmauer bauen

Wir bauen eine Stützmauer mit formwilden Gubersteinen.

Nach einer theoretischen Einführung rund um die Geschichte, Ökologie und Bautechnik von Trockenmauern bauen die Kursteilnehmer eine Stützmauer mit formwilden Gubersteinen.

Ideal für alle, die dieses Handwerk von Grund auf erlernen oder in ihrem Garten selbst eine Mauer bauen wollen.

Art der Veranstaltung

Workshop

Referent

Paul Kammermann, Fachmann für naturnahen Gartenbau, Ruswil

Treffpunkt

Themenspielplatz Mooshüsliwald, 6032 Emmen

Anmeldung

https://www.bioterra.ch/kurse/trockenmauer-stuetzmauer-bauen-4

Kosten

Bioterra Mitglied Fr. 140.-* / Nichtmitglied Fr. 160.-*

Achtung: *Definive Anmeldung erst nach Eingang des Kursgeld-Betrags auf Postkonto 88-692290-4 Bioterra Luzern-Innerschweiz oder IBAN CH13 0900 0000 8869 2290 4

Mitnehmen

Wettertaugliche Kleidung, Arbeitshandschuhe, Verpflegung aus dem Rucksack


https://www.bioterra.ch/fachbetriebe/kammermann-gartengestaltung

Anreise

47.078504, 8.285076

Veranstalter*in

Bioterra Regionalgruppe Luzern/Innerschweiz

Website

E-Mail

Logo der Organisation Bioterra
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden