Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt
20. November 2018, 9 Uhr bis 16 Uhr
Veranstalter*in: Verein Kräutergarten Escholzmatt
Märkte/Messen

Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt

Kräuter- und Wildpflanzen, Handwerks-Kunst, feine Regionalprodukte und spannende Natur-Themen.
Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt
Zum siebten Mal wird der Entlebucher Kräuter- und Wildpflanzenmarkt in Escholzmatt durchgeführt. Der Markt hat sich vom Geheimtipp zum beliebten und weitherum bekannten Anlass für alle entwickelt, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind. Was gibt es da nicht alles zu entdecken: Gefilztes, Gewobenes, Geritztes, Geschmiedetes, Gehämmertes, Geschnitztes, Geschreinertes – Handwerkkunst vom Feinsten. Und dazwischen eine riesige Vielfalt an Jungpflanzen von Kräutern, Wildpflanzen, Sträuchern, Gemüse oder Wildgeranien. Da geht dem Gärtner das Herz auf und der Köchin läuft das Wasser im Mund zusammen… Wie wär’s denn mal mit einer alten Tomatensorte wie dem Baselbieter Röteli, einer neuen Kräuterzüchtung wie der Schokoladen-Minze und haben Sie schon mal einen Sommer lang Zwerg-Tamarillo-Beeren genascht? Ein besonderes Schlaraffenland bietet der Markt auch für Naturliebhaber. Bekanntlich wird die Artenvielfalt im Garten umso grösser, je mehr verschiedene einheimische Pflanzen darin wachsen. Hunderte von einheimischen Wildpflanzen werden auf dem Markt angeboten, von der Getüpfelten Gauklerblume über die Gemeine Ochsenzunge bis zur Pfirsichblättrigen Glockenblume. Rund 70 Anbieter präsentieren sich am 20. Mai 2019 von 09.00-16.00 Uhr auf dem Dorfplatz Escholzmatt. Der historische Dorfplatz gibt dem Markt ein besonders Ambiente. Ausserdem lädt der vor drei Jahren daneben angelegte Kräutergarten zum Verweilen ein. Die Kinder vergnügen sich im Korb-Karussel oder im Kinderhort und auch für’s leibliche Wohl ist gesorgt.

Veranstaltungswebseite

Anreise

46.913715520164, 7.9343946240267

Veranstalter*in

Verein Kräutergarten Escholzmatt

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden