Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. SCNAT-Collection-Day
17. November 2018, 10:00 - 17:00
Veranstalter*in: Natur-Museum Luzern
Verschiedenes

SCNAT-Collection-Day

Das Natur-Museum Luzern beherbergt rund 1.5. Mio. Objekte. Es wird gezeigt, wie und warum gesammelt wird: Mit Führungen, Spezialisten-Marktplatz, Kinderprogramm und Steinsammlung. Jeder kann sich beteiligen und auch einen Stein mitbringen.

Die "Schweizerische Systematische Gesellschaft" organisiert schweizweit in Museen, botanischen Gärten, Universitäten und weiteren Institutionen einen Tag der offenen Tür, um die naturhistorischen Sammlungen der Schweiz einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen. Die Veranstaltung möchte die Bedeutung von naturhistorischen Sammlungen und ihre Zukunft thematisieren und erklären, weshalb wir auch heute noch sammeln sollten. Das Natur-Museum Luzern beherbergt rund 1.5. Mio. Objekte. Es wird gezeigt, wie und warum gesammelt wird: Mit Führungen, Spezialisten-Marktplatz, Kinderprogramm und Steinsammlung. Jeder kann sich beteiligen und auch einen Stein mitbringen.

Programm:
10.00 - 17.00 Uhr: Gwunderstunde "Naturalienkabinett"- Luege, Lose, Stuune, Wärche im Museum
10.00 - 17.00 Uhr: Steinreich! Bring auch du einen Stein für die Museumsammlung und erfahre etwas dazu.
10.30 / 12.30 / 14.30 Uhr: Führung "Einblick in die Sammlungen: Zoologie mit Schwerpunkt Insekten"
11.00 / 13.00 / 15.00 Uhr: Führung "Einblick in die Sammlungen: Zoologie mit Schwerpunkt Säugetiere"
11.30 / 13.30 / 15.30 Uhr: Führung "Einblick in die Sammlungen: Botanik"
12.00 / 14.00 / 15.00 Uhr: Führung "Einblick in die Sammlungen: Geologie"
10.00 - 17.00 Uhr: Marktplatz "Sammeln: wie, was, wieso!" Spezialisten zu Insekten, Flechten, Moosen, Pilzen und Schnecken geben Auskunft und erklären ihre Sammelarbeit.

 


Weitere Infos:

Anreise

47.051662, 8.3010435

Veranstalter*in

Natur-Museum Luzern

Website

Mail

041 228 54 11

Logo Museum Luzern
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden