Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. BITTERE ERNTE
24. Oktober 2018, 19 Uhr
Veranstalter*in: statttkino Luzern
Film/Video

BITTERE ERNTE

Bittere Ernte rückt eine humanitäre Katastrophe ins Zentrum, welche rund die Hälfte der Weltbevölkerung betrifft, aber kaum in unser Bewusstsein dringt: Die Situation der Bauern, die zwar Nahrungsmittel produzieren, aber meist selber nicht genug haben, um sich zu ernähren.

Bittere Ernte rückt eine humanitäre Katastrophe ins Zentrum, welche rund die Hälfte der Weltbevölkerung betrifft, aber kaum in unser Bewusstsein dringt: Die Situation der Bauern, die zwar Nahrungsmittel produzieren, aber meist selber nicht genug haben, um sich zu ernähren oder - wie oft hierzulande - in eine existenzbedrohende Schuldenfalle geraten. Der Film geht den Ursachen dieses Elends nach und zeigt Zusammenhänge auf, die auf unser Wirtschaftssystem, aber auch auf die Schweiz als Sitz bedeutender agrochemischer Unternehmen und Knotenpunkt des Handels mit Lebensmitteln verweisen.

 

 


BITTERE ERNTE
von Mathieu Roy, CH/Kanada 2018, 90 Min., OV/d

Filmpremiere 

Mittwoch, 24.10 um 19.00 im Stattkino mit folgenden Gesprächspartnern:

  • Markus Schwegler, Vorstandsmitglied Kleinbauern-Vereinigung Schweiz und Bauer auf dem NaturGut Katzhof

  • Simon Delego, Fachverantwortlicher Agragökologie & Programmverantwortlicher Haiti beim Fastenopfer, Luzern.

Moderation Christian Frank vom oeko-forum Luzern

weitere Vorstellungen

26.-27. Oktober und 30./31. Oktober , jeweils um 18.30

Kosten

Kinoeintritt 18.00 CHF

Trailer

 


stattkino
Fastenopfer
NaturGut Katzhof

Anreise

47.0569262, 8.3112529

Veranstalter*in

statttkino Luzern

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden