Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Film und Podiumsdiskussion "Das Rhône- und das Reussprojekt im Vergleich"
16. Mai 2018, 19.00 Uhr
Veranstalter*in: stattkino Luzern und Umweltberatung Luzern
Film/Video

Film und Podiumsdiskussion "Das Rhône- und das Reussprojekt im Vergleich"

Wie die Rhone erhält die Reuss mehr Platz. Mit welchen Folgen für Anwohner, Nutzer und Natur? Im Anschluss an den Dokumentarfilm "Der Lauf des Flusses" werden diese Fragen im Rahmen eines Podiumsgesprächs diskutiert.
Filmausschnitt "Dans Le Lit Du Rhone"
Rhonegletscher

Der Film "DANS LE LIT DU RHÔNE" (der Lauf des Flusses) zeigt, wie die Rhone seit 150 Jahren in ein Korsett gezwängt und ihr Verlauf von Menschen beherrscht wird. Doch der Fluss meldet sich zurück! Infolge katastrophaler Überschwemmungen laufen gigantische Bauarbeiten, um das Flussbett zu vergrössern und zu revitalisieren. Eine Entdeckungsreise in Begleitung der Bewohner, die unmittelbar mit dem Schicksal des Flusses verbunden sind - wie sehen die Menschen ihr Verhältnis zur Natur und Umwelt? Im Anschliessenden Podiumsgespräch werden die Regisseurin Mélanie Pitteloud, Urs Zehnder vom Kanton Luzern, Josef Schmidli (Gemeinderat Emmen) und Urs Brütsch vom WWF Zentralschweiz das Thema "Das Rhône und das Reussprojekt im Vergleich" diskutieren. Das Podium wird von Urs Steiger moderiert.

Informationen zur Veranstaltung

Film "DANS LE LIT DU RHÔNE" von Mélanie Pitteloud, CH 2017, 88 Min., F/D/d
+ Podiumsgespräch: "Das Rhône und das Reussprojekt im Vergleich" mit der Regisseurin Mélanie Pitteloud, Urs Zehnder/Kanton Luzern, Josef Schmidli/Gemeinderat Emmen, Urs Brütsch/WWF Zentralschweiz
Moderation Urs Steiger
Mittwoch 16. Mai 2018, 19.00 Uhr (Kassenöffnung jeweils 30 Minuten vor der Vorführung)
Stattkino Luzern, Löwenplatz 11, 6000 Luzern

Weitere Vorführungen: 20./21./27./31. Mai, 3./9./10. Juni, jeweils um 11.00

Filmtrailer


Stattkino

Anreise

47.0569262, 8.3112529

Veranstalter*in

stattkino Luzern und Umweltberatung Luzern

Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden