Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Internationaler Museumstag
13. Mai 2018, 10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstalter*in: Natur-Museum Luzern
Workshop

Internationaler Museumstag

Das Natur-Museum zeigt dazu spannende Veranstaltungen und Führungen.
Bild zum Anlass

Das Thema des diesjährigen Internationalen Museumstages lautet «Taggen, sharen, liken - das hypervernetzte Museum». Das Natur-Museum zeigt dazu spannende Veranstaltungen und Führungen. Details unter: http://www.naturmuseum.ch

Programm:
10.00-17.00 Uhr: Entdeckertasche «Wald»
Der Borkenkäfer frisst sich durchs Holz und die Rötelmaus knackt Nüsse. Mit der Entdeckertasche kann man auf eigene Faust die Tiere und Pflanzen des Waldes erforschen.
Dauer: 45 Minuten
Für Kinder und Familien

11.00 Uhr: Entdeckungstour zur «Schatzkammer des Museums»
Spannende Entdeckungstour zu den verborgenen Schätzen des Natur-Museums Luzern.
Dauer: ca. 30 Minuten
Für Erwachsene

13.00 / 14.00 Uhr: Kurzführung «An apple a day keeps the doctor away»
Was den Kosmonauten bei der Rückkehr auf die Erde das Paradies bedeutet, soll uns täglich recht sein. Entdecken Sie den König der Früchte neu bei einer Kurzführung durch die Sonderausstellung Der Apfel».
Dauer: ca. 20 Minuten
Für alle

14.00 - 17.00 Uhr: Gwunderstunde am Sonntag zum Thema «Frische Fische»
Wie muss sich wohl das Unterwasserleben anfühlen? Wie hören und sehen die Fische unter Wasser?
Dauer: Kommen und Gehen nach Lust und Laune
Für Kinder und Familien (Kleine Kinder in Begleitung)


http://www.naturmuseum.ch

Anreise

47.051662, 8.3010435

Veranstalter*in

Natur-Museum Luzern

Website

Mail

041 228 54 11

Logo Museum Luzern
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden