Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Podium: Die Agglomeration, in der wir leben
30. Januar 2018, 18:00 Uhr
Veranstalter*in: Natur-Museum Luzern
Podium

Podium: Die Agglomeration, in der wir leben

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts sind die Siedlungen rasant gewachsen. Es werden laufend neue Wohn-und Arbeitsgebiete geschaffen. Inputreferat: Prof. Anne Brandl, Universität Liechtenstein.

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts sind die Siedlungen überall rasant gewachsen. Fast ununterbrochen wurden und werden neue Wohn-und Arbeitsgebiete geschaffen. Die Agglomeration wächst. Ergeben sich dabei aber auch lebenswerte Orte, Aufenthalts- und Freiräume, die ein öffentliches Leben zulassen und Möglichkeiten zur Identifikation und Identitätsbildung bieten? Wie kann die Siedlungsentwicklung nach innen erfolgen, ohne Landschafts- und Lebensqualität zu verlieren? Wer ist dafür verantwortlich, Planerinnen, Politiker, Immobilienwirtschaft?

Input: Prof. Anne Brandl, Institut für Architektur und Raumentwicklung, Universität Liechtenstein
Es diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus der Immobilienbranche, der Stadtentwicklung, Politik und NGO. Weitere Informationen unter www.ngl.ch

Eintritt frei für Mitglieder NGL und Freunde NML, Nichtmitglieder Museumseintritt

 


Link

Anreise

47.0516826, 8.3010601999999

Veranstalter*in

Natur-Museum Luzern

Website

Mail

041 228 54 11

Logo Museum Luzern
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden