Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Podium: Landschaft im Wandel
23. Januar 2018, 20:00 Uhr
Veranstalter*in: Natur-Museum Luzern
Podium

Podium: Landschaft im Wandel

Einführung zu den Podien und Exkursionen des Jahres 2018: Landschaft im Wandel in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsschutzverband Vierwaldstättersee. Mit Dr. Martin Stuber, Historisches Institut der Universität Bern

Einführung zu den Podien und Exkursionen des Jahres 2018: Landschaft im Wandel in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsschutzverband Vierwaldstättersee. Durch die Art wie die Menschen Wälder, Wiesen, Weiden nutzen, gestalten sie Landschaft. Diese Nutzung ist über die Jahrhunderte stetig gewachsen und ist immer wieder überbordet. Die Holznutzung im 19. Jahrhundert etwa hat kahle Berge hinterlassen. Die folgenden verheerenden Hochwassern haben schliesslich zur Realisation riesiger Schutzwasserprojekte geführt, die den Naturraum völlig umgestaltet haben. Der Historiker Martin Stuber führt uns durch verschiedene Zeitabschnitte und zeigt auf, wie die Menschen in der jeweiligen Zeit mit der Natur gelebt und Raum und Landschaft geprägt haben.

Mit Dr. Martin Stuber, Historisches Institut der Universität Bern

Eintritt frei für Mitglieder NGL und Freunde NML, Nichtmitglieder Museumseintritt

 


Link

Anreise

47.0516826, 8.3010601999999

Veranstalter*in

Natur-Museum Luzern

Website

Mail

041 228 54 11

Logo Museum Luzern
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden