Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Umweltberatung Luzern logo

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Reparaturtag 2017: Reparieren und Upcyclen
28. Oktober 2017, 10-16 Uhr
Veranstalter*in: Reparaturtag 2017: Reparieren und Upcyclen
Feste

Reparaturtag 2017: Reparieren und Upcyclen

Lernen Sie alles übers Reparieren und Upcyclen am 2. Schweizer Reparaturtag. Besuchen Sie den Upcycler-Markt im Bourbaki, das Repair-Café im Neubad oder das Flickwerk im Tüftelwerk.
Reparieren und Upcyceln: Das Thema am 2. Schweizer Reparaturtag in Luzern.
Reparieren und Upcyceln: Das Thema am 2. Schweizer Reparaturtag in Luzern.

Zu viele wertvolle und funktionsfähige Produkte landen unverwendet im Abfall oder auf der Recyclingstation. Der Schweizer Reparaturtag am 28. Oktober 2017 steht deshalb in Luzern unter dem Motto "Reparieren und Upcyceln". 

Im Bourbaki Panorama (Stadtbibliothek und öko-forum Luzern) dreht sich alles ums erstellen von Neuwertigen Produkten aus ausgedienten Objekten. Dieser "Upcycling" genannte Ansatz wird in all seinen Facetten präsentiert. Gleichentags steht im Neubad am Repair-Café und im Tüftelwerk am Flickwerk das Thema Reparieren im Vordergrund.

Programm Reparaturtag 28. Oktober 2017

Zeit

Programmpunkt

Ort

10.00 – 16.00

Upcycler-Markt mit folgenden Ausstellerinnen und Ausstellern:

  • Beat Schnyder (Roboter-Objekte)
  • Caritas Nähatelier
  • Chiara Cosi (Taschen aus alten Openair-Zelten)
  • Patrizia Calüna (kreatives Upcycling)
  • Max Fröba (Velos)
  • Selbermacherei (kreatives Upcycling)
  • Sexy Little Bags (Handtaschen aus Bikins und BHs)
  • Simon Bieri (Rücksäcke/Taschen aus Gleitschrimen)

Bourbaki Bistro, Löwenplatz 10, Luzern

10.00 – 16.00

Ausstellung Wettbewerbseingaben „Faires Lager“: Beste Upcycling-Ideen

Bourbaki Bistro

13.00 / 14.00 / 15.00 Live-Konzert Cello Inferno mit seinem upcycling Schlagzeug Bourbaki Bistro

10.00 – 16.00

Recycling- und Abfallberatung

öko-forum, Löwenplatz 10, Luzern


10.00 – 13.00

PET-Upcycling
mit der Selbermacherei Wolfenschiessen
(Workshop)


Stadtbibliothek, Löwenplatz 10, Luzern

11.00 – 15.00

Elektro-Upcycling
mit dem LABOR Luzern (Workshop)

Stadtbibliothek

11.00 – 16.00

Glas-Upcycling
mit dem Tüftelwerk Luzern (Workshop)

Bourbaki Bistro

13.00 – 16.00

Bücher-Upcycling
mit der Stadtbibliothek Luzern (Workshop)

Stadtbibliothek

An folgenden Orten können Sie Ihre defekten Geräte, Schmuckstücke und Kleider gemeinsam mit Experten reparieren:

10.00 – 16.00

Flickwerk

Tüftelwerk, Unterlachenstrasse 5, Luzern

10.00 – 16.00

Repair-Café

Neubad Luzern, Bireggstrasse 36, Luzern

Im Rahmen des Schweizer Reparaturtages bieten auch zahlreiche weitere Reparateure verschiedene Aktionen an. 
In der Stadt Luzern sind dies: Hüte und Mützen GmbH (Stiftstrasse 4), EP: Steffen (Moosstrasse 17), LUCC Laptop-Reparaturen (Zürichstrasse 46), Handyapotheke (Pfistergasse 12).


Flyer Reparaturtag 2017 (PDF)
Neubad Repair-Café
Flickwerk im Tüftelwerk
«E chline Schritt» Kampagne der Zentralschweizer Umweltdirektionen (ZUDK)
Stadtbibliothek Luzern
Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Kostenlose Umweltberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine persönliche Beratung.

weiter

Das könnte Sie auch interessieren

Reparaturführer.ch

Defektes, zurück an den Start!

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Repair Cafés Luzern - Fallen aus...

9.3.-1.5.2021

*** Wegen Corona bis auf weiteres nur im Tüftelwerk ***
Reparieren schont Budget und Umwelt – gemeinsam und unentgeltlich

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Das öko-forum und die Agentur Umsicht bieten verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden