Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Bartgeier über dem Pilatus – eine Multimedia-Vortrags-Show
24. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Veranstalter*in: Bartgeier über dem Pilatus – eine Multimedia-Vortrags-Show
Film/Video

Bartgeier über dem Pilatus – eine Multimedia-Vortrags-Show

Ein Multimedia-Vortrag und der einzigartige Naturfilm "Wieder wild" erzählen von der Wiederaussiedlung des Bartgeiers in der Zentralschweiz und die Aussichten dieses Königs der Lüfte, hier wieder zum Dauergast zu werden.
Seit 2015 werden in der Zentralschweiz Bartgeier ausgewildert. Auch über dem Pilatus wurden die Könige der Luft bereits gesichtet. An diesem Anlass erzählt uns der Geschäftsleiter der Stiftung Pro Bartgeier über die Hintergründe und der Erfolg der Aussiedlungen und zeigt uns in Bildern und Filmsequenzen, was die majestätischen Vögel aus der Zentralschweiz so treiben. Anschliessend an den Vortrag gibt’s einen kleinen Apéro zum 30 jährigen Geburtstag des WWF Luzern und den Film „WIEDER WILD“ von Jara Malevez, der 2015 anlässlich der Auswilderungen gedreht wurde. Diese Veranstaltung findet im Rahmen des gemeinsamen Angebots von BirdLife Luzern, Pro Natura Luzern und WWF Luzern statt. Wann: 24.10.2017, 19:30 Uhr Leitung: Daniel Hegglin, Geschäftsleiter Stiftung Pro Bartgeier Treffpunkt: Eingang Gletschergarten Luzern Kosten: Kosten: Fr. 12.- für Mitglieder von WWF, Pro Natura und BirdLife, Fr. 20.- für Nichtmitglieder Durchführung: Bei jedem Wetter Anmeldung: Bis 17.10.2017 hier Besonders: Der Gletschergarten ist für Teilnehmer bereits ab 18.30 Uhr geöffnet und kann auf eigene Faust ohne Zusatzkosten erkundet werden (www.gletschergarten.ch)

http://www.wwf-zentral.ch/das-koennen-sie-tun/veranstaltungen/anlaesse/einzelan…

Anreise

47.0588709, 8.3102721

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden