Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Filme für die Erde Festival 2017
22. September 2017, 9 - 22 Uhr
Veranstalter*in: Filme für die Erde Festival 2017
Film/Video

Filme für die Erde Festival 2017

An 18 Standorten in der Schweiz und in Liechtenstein finden kostenlose Filmvorführungen zum Thema Nachhaltigkeit statt. In Luzern gastiert das Festival im Neubad. Abgerundet wird das Festival durch eine Expertendiskussion moderiert von Gülsha Adilji und lokalen Ausstellungen von Nachhaltigkeits-Pionieren.

Ganz nach dem diesjährigen Festival-Motto «Entdecken, was diesen Planeten bewegt» möchte der Verein Filme für die Erde die Zuschauer nicht nur für die Umwelt sensibilisieren, sondern auch zeigen, dass Nachhaltigkeit möglich ist. Eine Inspiration dazu liefern die Festival-Filme.

4 Festival-Filme sorgen für grosses Kino

12.15 Uhr Lunchkino: "Death by Design" - einen Blick hinter die Kulissen der Elektronikindustrie erhalten.

16 Uhr "Planet Erde 2: Städte, wie wilde Tiere Grossstädte erobern"

18 Uhr kämpfen Aktivisten in dem Film "The Borneo Case – Bruno Manser lebt weiter" gegen die Regenwaldabholzung und zwingen einen Diktator in die Knie.

20 Uhr "Chasing Coral" der bildgewaltig den Einfluss des Klimawandels auf die Ozeane zeigt.

Am Hauptaustragungsort Winterthur findet vor der 20 Uhr-Aufführung ein 20-minütiges Podiumsgespräch statt. Drei geladene Gäste, die sich für den Regenwald,- und Ozeanschutz engagieren, geben Einblicke in das Thema. Das Gespräch wird in alle 18 Veranstaltungsorte live übertragen.

Der Eintritt ist (bis auf das Lunchkino) gratis

Im Lunchkino-Preis von 22 Franken ist ein nachhaltiges Mittagessen, ein Getränk und eine Weitergabe-DVD enthalten. Das Ticket muss vorher auf der Homepage gekauft werden.

Über 9000 Kinder freuen sich auf das Schulkino

Um 8.30, 10 und 14 Uhr finden noch exklusive Schulvorführungen für die Unter- und Oberstufen statt. Bereits über 9000 Schulkinder sind schweizweit angemeldet und freuen sich auf das Kinoerlebnis. Lehrpersonen können sich weiterhin zu dem gratis Schulkino anmelden unter: www.FILMEfürdieERDE.org/schulkino

Filme für die Erde ist eine von der UNESCO ausgezeichnete Nachhaltigkeits-Initiative und möchte mit ausgewählten Filmen möglichst viele Menschen erreichen.


Filme für die Erde-Festival 2017

Anreise

47.041333, 8.3068213

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Keine passenden Artikel.
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden