Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Mobile Gift- und Gefahrstoffsammlung
02. September 2017, 09.00-12.00 Uhr
Veranstalter*in: Mobile Gift- und Gefahrstoffsammlung
Verschiedenes

Mobile Gift- und Gefahrstoffsammlung

Apotheken und Drogerien im Kanton Luzern nehmen Kleinmengen von Gift- und Gefahrstoffabfällen aus Privathaushaltungen kostenlos entgegen. Als zusätzliche Entsorgungsmöglichkeiten führt der Kanton Luzern dieses Jahr mobile Giftsammlungen durch.

 

Mobile Giftsammelstelle in Hitzkirch

Die Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz Luzern führt eine mobile Giftsammlung durch: Am Samstag dem 2. September können Sie von 09:00 bis 12:00 Uhr Giftabfälle wie Medikamente, Duftöle oder Reinigungsmittel im Schulhaus Trottenmatt in Hitzkirch abgegeben.

 

Was wird angnommen?

Ablaufreiniger, Duftöle, Entkalkungsmittel, Farben, Fleckenentferner, Fungizide, Holzschutzmittel, Insektizide, Klebstoffe, Kosmetika, Lacke, Lösungsmittel, Medikamente, Pestizide, Pflanzenschutzmittel, Quecksilber (Thermometer), Reinigungsmittel, Verdünner.

 

weitere mobile Giftsammelstellen im Kanton Luzern

  • Willisau 30.9.207, 9.00 -12.00 Uhr Zehntenplatz

 

Wichtige Hinweise

  • Giftabfälle -falls möglich-  in Orginalverpackung mitbringen.
  • Giftabfälle immer persönlich an das zuständige Personal übergeben.
  • Giftstoffe in keinem Fall vor die geschlossene Sammelstelle stellen (Sie machen sich laut Art. 61 USG strafbar).
  • Giftabfälle nie mischen.

 


merkblatt_mobile_giftsammlungen.pdf

Anreise

47.2262526, 8.2615428

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Keine passenden Artikel.
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden