Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Botanische Exkursion am Walensee
13. Mai 2017, 9.20 bis 16.40 Uhr
Veranstalter*in: Botanische Exkursion am Walensee
Exkursion / Führungen

Botanische Exkursion am Walensee

Diese Exkursion von BirdLife Luzern und der Naturforschenden Gesellschaft Luzern führt an den Walensee. Das speziell milde Klima ist Voraussetzung für die vielfältige, fantastische Flora an den Südhängen.
Dach-Hauswurz © U. Käser

Die Südhänge über dem Nordufer des Walensees zeichnen sich durch ein speziell mildes Klima aus. Hier wächst unter anderem der ausgedehnteste Winterlinden-Wald der Schweiz. Auf dem trockenen Waldboden findet man eine sehr artenreiche Strauch- und Krautschicht aus wärmeliebenden Pflanzen. Wir wandern von Quinten nach Weesen und können vom Wanderweg aus auch die phantastische Aussicht auf den Walensee und die dahinter liegende Bergkette geniessen. Die Frühlingsblüten werden uns bestimmt nicht enttäuschen! Diese Exkursion wird von der Naturforschenden Gesellschaft Luzern durchgeführt.

Samstag, 13. Mai 2017, 9.20 – 16.40 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Murg SG
Leitung: Urs Käser
Ausrüstung: Wanderschuhe, angepasste Kleidung, Verpflegung, evtl. Lupe
Kosten: 30 Fr.
Anmeldung: bis 6. Mai 2017 an info(at)birdlife-luzern.ch


Direktlink Exkursion
Veranstaltungsprogramm BirdLife Luzern
Naturforschende Gesellschaft Luzern

Anreise

47.113156219858, 9.2150294780731

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden