Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Ein Blick hinter das Bourbaki Panorama
25. März 2017, 11 Uhr und 12.30 Uhr
Veranstalter*in: Ein Blick hinter das Bourbaki Panorama
Workshop

Ein Blick hinter das Bourbaki Panorama

Ein Programmpunkt des Umwelttages 2017: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Bourbaki Panorama Rundbildes und lernen Sie, welche ökologischen Aspekte bei der Restaurierung und Konservierung eines solchen Rundbildes zu beachten sind.
Die Restauratorin Liselotte Wechsler an der Arbeit beim Bourbaki Panorama.
Bild: Bourbaki Panorama Luzern, www.bourbaki.ch

Schon vor der Erfindung des Kinos liebten die Menschen visuelle Illusionen. Man baute auf der ganzen Welt grosse Rundbilder. Das Bourbaki Panorama ist ein europäisches Kulturdenkmal. Es erinnert an den Februar 1871, als während des Deutsch-Französischen Krieges 87’000 Soldaten der französischen Ostarmee entlang des Waadtländer und Neuenburger Juras in die Schweiz strömten, wo sie auf unbürokratische Weise Asyl fanden. Dies war die erste grosse Hilfsaktion des damals noch jungen Roten Kreuzes. Die Szenen dieses geschichtlichen Ereignisses zeigen den Übertritt bei Les Verrières und werden im beeindruckenden Rundbild detailgetreu und packend nachgezeichnet.

Spezialführung hinter die Kulissen des Bourbaki Panorama Luzern

Im Rahmen des Umwelttages am 25. März im Bourbaki Panorama finden um 11.00 und 12.30 Uhr zwei Führungen statt. Liselotte Wechsler, ‎Restauratorin, gewährt einen exklusiven Blick hinter das Rundbild. Sie erläutert im Rahmen dieses einstündigen Rundgangs insbesondere auch die ökologischen Aspekte der Restaurierung und Konservierung. Treffpunkt für die Führung ist bei der Kasse im Eingangsbereich des Bourbaki Panoramas.

Anmeldung unter 041 412 32 32, oeko-forum@umweltberatung-luzern.ch oder via Kontaktformular. (Teilnehmerzahl beschränkt)


Programm Umwelttag 2017
Bourbaki Panoram Luzern
Umweltberatung im öko-forum

Anreise

47.0569013, 8.3111368

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden