Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Megatrend Selbstversorgung: Was bringen Urban Farming und Urban Gardening der Umwelt und Gesellschaft?
23. März 2017, ab 17.00 Uhr
Veranstalter*in: Megatrend Selbstversorgung: Was bringen Urban Farming und Urban Gardening der Umwelt und Gesellschaft?
Podium

Megatrend Selbstversorgung: Was bringen Urban Farming und Urban Gardening der Umwelt und Gesellschaft?

Die Sensibilisierung für globale Umweltprobleme, die Nahrungsmittelproduktion und Ressourcenkrisen haben zu einer öffentlichen Diskussion über die Frage geführt, wie und wo Lebensmittel heute und in Zukunft erzeugt werden sollen. Was steckt hinter dem gegenwärtigen Selbstversorgungsboom? Wie ist der neue Trend der Urban Agriculture und des urbanen Gardenings aus der Perspektive der gesamten Agro-Food-Wertschöpfungskette einzuschätzen? Veranstalter: D4 Business Village Luzern
D4 Top Event Podiumsdiskussion mit: Christine Badertscher, Leiterin Geschäftsbereich Agrarwirtschaft, Schweizer Bauernverband Dr. Monika Jäggi, Geographin und Wissenschaftsjournalistin Prof. Dr. Isidor Wallimann, Präsident, Verein Urban Agriculture Netz Basel Moderation: Dr. phil. René Stettler Apéro riche, Gratiseintritt Anmeldung und Flyer: http://www.rene-stettler.ch/pdf/d4_flyer_ua-ug_23.3.17.pdf

http://www.d4business-village.ch/de/news_und_events___059277:details=115

Anreise

47.104027, 8.3737599999999

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden