Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Arbeiten im Rebberg - Teil 2
19. September 2015, 14 bis 17 Uhr
Veranstalter*in: Arbeiten im Rebberg - Teil 2

Arbeiten im Rebberg - Teil 2

Die Trauben sind in der Reife schon weit fortgeschritten. Die frühesten Sorten werden in dieser Zeit bereits geerntet, andere haben noch einige Wochen bis zur vollständigen Reife.
Erntereife Trauben
Erntereife Trauben
Auch bei der Herbstführung weiss Toni Ottiger viel spannendes zu erzählen
Der Rebberg auf der Horwer Halbinsel mit Blick auf den Pilatus
Weindegustation

Die einzelnen Sorten sind in diesem Stadium in ihrer Sortentypizität gut zu unterscheiden. Die getroffenen Massnahmen zur Ertragsregulierung, zum Schutz vor Fäulnis und vor Vogelfrass werden von Toni Ottiger auf seinem Rebrundgang erläutert.

16 Uhr: Aromaparcours - Sie üben einige Aromen zu erkennen, welche im Wein häufig vorkommen.

16.30 Uhr: Weindegustation von drei Weinen.

Art der Veranstaltung

Rundgang

Referent

Toni Ottiger

Treffpunkt

Bushaltestelle Kastanienbaum, vbl-Bus 21, Luzern ab 13.30 Uhr (10 Minuten bis zum Weingut), oder direkt auf dem Weingut Ottiger, Breitenstrasse 6, Kastanienbaum (Parkplätze beschränkt vorhanden)

Anmeldung

Bis Samstag, 12. September, beim öko-forum


Weinbau Ottiger
Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden