Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Naturstreifzug: Auf den Spuren des Bibers
26. August 2015, 18.00 bis 20.00
Veranstalter*in: Naturstreifzug: Auf den Spuren des Bibers

Naturstreifzug: Auf den Spuren des Bibers

Auf den Spuren des Bibers (in Zusammenarbeit mit Pro Natura Luzern)

mit Marleen Schäfer (Pro Natura Luzern) und Philipp Amrein (LAWA, Kanton Luzern)

Einst lebten 2 Millionen Biber in ganz Europa. Nachdem der Bestand durch die Jagd auf rund 1200 Individuen reduziert wurde, konnte sich die Art durch strengen Schutz und zahlreiche Wiederansiedlungsprojekte erholen. Heute leben schätzungsweise 700 000 Biber in ganz Europa, 2000 davon in der Schweiz. Als fleissiger Baumeister hinterlässt der Biber markante Spuren. Beim Abendspaziergang mit Marleen Schäfer und Philipp Amrein erfahren Sie Spannendes über den Biber und seine Lebenweise.

Anmeldung

Anmeldung bis 24. August unter 041 228 54 11

Treffpunkt

Busstation Emmen, Allmendli

 

 

 

 


Homepage Natur-Museum Luzern

Anreise

47.0828655, 8.3090672

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden