Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Führung durch die Ökosiedlung Untergrundhof
01. Juli 2015, 18 bis 20 Uhr
Veranstalter*in: Führung durch die Ökosiedlung Untergrundhof

Führung durch die Ökosiedlung Untergrundhof

Die 160 Bewohnerinnen und Bewohner haben seit 25 Jahren eine naturnahe, multifunktionale Landschaft auf 1,5 ha geschaffen. Bei heissen Temperaturen und strahlend blauem Himmel besuchten wir den Untergrundhof.
Der Untergrundhof zeigt sich bei klarblauem Himmel von seiner besten Seite (Foto: S. Bamert)
Trotz der unglaublichen Hitze lauschen wir gespannt den Erzählungen von Beat Rölli (Foto: S. Bamert)
Spiegelschafe und Hühner leben gemeinsam auf dem Untergrundhof (Foto: S. Bamert)
Beat Rölli stellt uns sein selbst gebautes Insektenhotel vor (Foto: S. Bamert)
Nach der Führung geniessen wir einen Apéro im schönen Garten (Foto: S. Bamert)
Während die Erwachsenen noch miteinander fachsimpeln, widmen sich die Kinder dem riesigen Sandkasten im Untergrundhof (Foto: S. Bamert)
Die Spiegelschafe fühlen sich sichtlich wohl auf dem Untergrundhof (Foto: S. Bamert)
Schöne Stimmung... (Foto: S. Bamert)

An der Führung lernen wir die Architektur mit Solar- und Holzheizung kennen. Wir besichtigen den 600m2 grossen Gemüsegarten, Wurmkompost und Obstgarten. Wir erfahren wie Hühner und Schafe im Wohngebiet gehalten werden und thematisieren wie die BewohnerInnen einzelne Projekte gemeinsam planen, entscheiden, umsetzen und unterhalten. Beat Rölli ist Permakultur-Designer, Biologe und erklärt uns, wie er Permakultur in die Ökosiedlung eingebracht hat.

Art der Veranstaltung

Führung

Referent

Beat Rölli, Permakultur Designer

Treffpunkt

Bushaltestelle Unterspitalhof, Bus-Linie 53

Anmeldung

Der Anlass ist kostenlos. Anmeldung bis am Montag, 29. Juni beim öko-forum.

Weitere Informationen

Mehr Informationen zum Untergrundhof finden Sie hier.

 


Ökosiedlung Untergrundhof
Permakultur Schweiz

Anreise

52.7858037, 6.8975851

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden