Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Natur-Safari zu Unken, Eidechsen und Bläulingen
13. Juni 2015, 9.45 – 12.00 Uhr
Veranstalter*in: Natur-Safari zu Unken, Eidechsen und Bläulingen

Natur-Safari zu Unken, Eidechsen und Bläulingen

Die fantastische Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten, die sich im Laufe der Jahre auf der ehemaligen Ölerdedeponie Gwerbmatten in Wettswil am Albis entwickelt hat, ist beeindruckend. Von der Anlegung diverser Kleingewässer haben Gelbbauchunke, Kreuzkröte und Laubfrosch profitiert. Die reichhaltigen Strukturen und Nischen beherbergen Zauneidechse und Hermelin sowie viele, auch seltene Schmetterlings- und Heuschreckenarten.
Die Gelbbauchunke besiedelt gerne Flusstäler sowie Bau- und Deponiegelände mit Feuchtstellen. Foto: Harald Cigler
Das Tagpfauenauge gehört zu den verbreiteten Schmetterlingen. Foto: Harald Cigler
Das Weibchen der Zauneidechse ist anders als das Männchen von brauner Grundfarbe und zeigt eine schwach grüne Kehle. Foto: Harald Cigler

Treffpunkt

Bahnhof Bonstetten-Wettswil

Leitung

Harald Cigler, Naturschutzbeauftragter Kanton Zürich

Ausrüstung

Angepasste Kleidung, Feldstecher

Kosten

Keine

Anmeldung

Nicht nötig


Jahresprogramm 2015 von BirdLife Luzern

Anreise

47.325896, 8.468175

Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden