Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Flüssiges Gold selbst gemacht
25. Oktober 2014, 13.30 bis 16 Uhr
Veranstalter*in: Flüssiges Gold selbst gemacht
Verschiedenes

Flüssiges Gold selbst gemacht

Auf dem vielfältigen Biobijou, einem Biohof mit Obstbau und Muttertierhaltung erhalten Sie einen Einblick in den herbstlichen Alltag der Bauernfamilie Wigger und lernen, wie der Apfel zum leckeren Most gemacht wird.
Stephan Wigger zeigt uns, wie die letzten paar Äpfel vom Hochstammbaum geholt werden.
Fleissig sammeln alle Teilnehmenden die heruntergefallenen Äpfel ein.
Die Körbe sind schon fast voll!
Dank der fleissigen Hilfe aller Teilnehmenden sind die Harasse rasch gefüllt.
Stephan Wigger erklärt, wie der Obst an der Presse weiterverarbeitet wird.
Lecker, der frisch gepresse Apfelsaft....
Wer möchte darf schlussendlich noch selbst Hand anlegen und seinen eigenen Most pressen.

Unter fachkundiger Anleitung können Gross und Klein das Obst selbst sammeln, pressen, abfüllen und das fertige Produkt mit nach Hause nehmen. Wenn möglich eine Flasche zum Abfüllen mitnehmen. Mehr Informationen zum Hof finden Sie hier.

Ausrüstung

Für die "Arbeit auf dem Feld" sind gutes Schuhwerk und entsprechende Kleidung angebracht.

Kursleiter

Stephan Wigger, Biobauer

Treffpunkt

Bahnhof Root D4, S1 Luzern ab 12.51 (Fussmarsch zum Hof 20min.) oder um 13.30 direkt auf dem Hof Widacher in Dierikon (Parkplätze vorhanden)

Anmeldung

Teilnehmerzahl beschränkt. Anmeldung bis Montag, 20. Oktober, beim öko-forum, 041 412 32 32 

 

 


Biohof Widacher
Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

UV-Lampe

Mit der UV-Taschenlampe mit 128 LEDs können Sie Unsichtbares sichtbar werden lassen. Spüren Sie verborgene Insekten in Ihrem Garten auf und werden durch die schöne Vielfalt der Natur positiv überrascht.

Weiterlesen

Obstpresse

Was gibt es besseres als ein frisch gepresster Saft aus Obst aus dem eigenen Garten?

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen zu diesem Thema.
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden