Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Pilze kennenlernen in der Natur
18. Oktober 2014, 9 bis 14 Uhr
Veranstalter*in: Pilze kennenlernen in der Natur

Pilze kennenlernen in der Natur

Im Reich der Pilze mit einem erfahrenen Pilzexperten.
Peter Meinen erklärt den Teilnehmern die Systematik der Pilze.
Wer einen Pilz bestimmen möchte, muss ihn immer ausgraben. Abgeschnittene, unbekannte Pilze sieht der Pilzkontrolleur gar nicht gerne.
Täublinge werden auch Sprödblättler genannt. Fährt man mit dem Messerrücken über die Lamellen, splittern sofort sie ab.
Mmmh... Die Teilnehmer haben sogar ein paar Speisepilze gefunden, wie diese Gruppe Halimasch.
Der Nadelschwindling ist ein besonders wichtiger Waldpilz. Ohne abbauende Pilze würde der Wald bald in einer dicken Streuschicht versinken.
Die Teilnehmer sammelten Pilze - der Pilzkontrolleur erklärte ihnen, was sie denn da alles gefunden hatten.
Zum Abschluss gab's eine leckere Pilzsuppe.

Der Tageskurs richtet sich an Naturfreunde ohne Vorkenntnisse sowie an fortgeschrittene Pilzkenner. Anschliessend, ab 14 Uhr geniessen wir einen kulinarischen Schlusspunkt mit einer feinen Pilzsuppe und gemütlichem Zusammensitzen.

Ausrüstung

Verpflegung aus dem Rucksack (inkl. Suppentasse), gute Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung.

Referent

Peter Meinen, Pilzkontrolleur Willisau

Treffpunkt

Bahnhof Willisau, S 6 Luzern ab 8:16 Uhr

Anmeldung

Teilnehmerzahl beschränkt. Anmeldung bis Freitag, 3. Oktober, beim öko-forum, 041 412 32 32


Veranstalter*in
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden