Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte
  4. EnergieTatOrte

EnergieTatOrte

An den EnergieTatOrten in und um Luzern können Familien, Jugendliche und Kinder auf spielerische Weise erneuerbare Energien entdecken.

Kind klettert Kletterwand hoch
Energietatorte (Quelle: Emmi AG)
Vierköpfige Familie vor Plakat
Auf spielerische Art und Weise erneuerbare Energie erleben (Quelle: Emmi AG)

Wie funktioniert unser Stromnetz in zehn Jahren, wie wird Lichtverschmutzung reduziert und Strom gespart, oder was hat ein Zebra im Elektroauto zu suchen? Diese kniffligen Fragen werden an den EnergieTatOrten in und um Luzern beantwortet.

Details und weitere Informationen

Zielgruppe: Kindergarten - Oberstufe (Anmerkung: Der Trail deckt verschiedene Kompetenzen ab)

Anreise: Sehr gut zu erreichen mit dem öV. Stationen siehe Website

Lehrplan 21

1. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)

Stoffe, Energie und Bewegungen 

Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen

NMG.3.2 a/b

NMG.5.3 a/b

2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)  

Stoffe, Energie und Bewegungen untersuchen 

Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen

NMG.3.2 e

NMG.5.3 c-g

3. Zyklus – Natur und Technik (NT)

 

Technische Entwicklungen begreifen

Energieumwandlungen analysieren und reflektieren

Gewinnung und Speicherung von Energie

Elektrische Phänomene

NT.1.3 a-c

NT.4.1 a-c

NT.4.2 a-f 

NT.5.2 a-e


Webseite Energietatorte
Meine gute Tat
Animierte Kurzgeschichten erklären die erneuerbaren Energien
Zuletzt aktualisiert: 17.12.2024

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht der Bevölkerung des Kantons Luzern gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatung-luzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Individuelle & gemeinschaftliche Lösungen

Weiterlesen

Wissen & Grundlagen

Der Klimawandel, ein globaler Umweltwandel, manifestiert sich in komplexen Veränderungen der langfristigen Durchschnittswerte von Temperatur, Niederschlag und extremen Wetterereignissen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Exkursion Mein Malkasten aus Naturfarbe

Mittwoch, 09. Juli 2025, 14:05 - 16:45

Fast alle uns umgebenden Pflanzen enthalten Farbstoffe, die man herauslösen kann. Sie sammeln Naturmaterialien, sortieren und verarbeiten diese, teilweise auf dem Feuer.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden