Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte
  4. Erlebnisschule

Erlebnisschule

Den Kieselsteinen im Bach zuhören oder mit Forstpersonal den Borkenkäfer suchen. Die Erlebnisschule organisiert für Ihre Schulklasse den perfekten Ausflug in die Natur Ihrer Umgebung.

Kinder erforschen mit Lupe die Natur
Kinder bauen mit Naturmaterialien kleine Kunstwerke
Die Erlebnisschule ermöglicht Schülerinnen und Schülern positive Erlebnisse in der Natur.

Ein Team von ausgebildeten Naturpädagoginnen und Naturpädagogen sowie erfahrenem Forstpersonal führt Ihre Schulklasse in die Natur. Je nach Stufe und Thema stehen verschiedene Ganz- oder Halbtagesangebote zur Verfügung.

Infos

Zielgruppe Schulklassen aller Stufen
Kosten Für Klassen aus dem Kanton Luzern wird in der Regel ein Unkostenbeitrag zwischen 100 bis 150 Franken verlangt.
Einige Gemeinden bieten Ihren Schulklassen vergünstigte oder kostenlose Erlebnistage an.
Ort Das Angebot wird in der Regel rund um das Schulhaus oder in Ihrer Schulgemeinde durchgeführt.

Ziel der Erlebnisschule

Ziel der Erlebnisschule ist es, das Interesse der Kinder und Jugendlichen an der Umwelt zu wecken. Wir suchen nach dem Spektakulären im Alltäglichen und stellen das sinnliche Erleben in den Vordergrund. Naturerlebnisse sind Voraussetzung für eine lebendige Beziehung zur Umwelt und fördern den Respekt vor der Natur. Damit wird das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge gestärkt.

Lehrplan 21

1./2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)

Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten

Phänomene der belebten und unbelebten Umwelt erforschen

Arbeit, Produktion, Konsum

Menschen nutzen Räume

NMG.2

NMG.4

NMG.6

NMG.8

3. Zyklus – Natur und Technik (NT)

 

Stoffe gewinnen und untersuchen

Energieumwandlungen analysieren und reflektieren

Fortpflanzung und Entwicklung

Ökosysteme erforschen

NT.2

NT.4

NT.8

NT.9


Erlebnisschule
Zuletzt aktualisiert: 06.09.2022

Kontakt

Carmen Röösli

Carmen Röösli, Umsicht

Ausleihe Medienkoffer
Beratung Schulhausteams
Erlebnisschule Luzern

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden