Seit Beginn des 21. Jahrhunderts boomt das Gärtnern in europäischen Städten. Die Grundgedanken des Urban Gardening sind die nachhaltige Bewirtschaftung grüner Nutzflächen und der bewusste Konsum der landwirtschaftlich produzierten Erzeugnisse. Auch bei meinem Topf- und Hochbeetgemüse versuche ich diesen Grundeinstellungen nachzukommen.
Beim Urban Gardening wird Nachhaltigkeit grossgeschrieben
Es ist faszinierend zu beobachten, wie beispielsweise Marienkäfer und Ohrwürmer Blattläuse vertilgen und so das biologische Gleichgewicht in Einklang bringen. Gelingt es den Nützlingen, die Schädlinge in Schach zu halten, so kann das Gemüse gut und gesund gedeihen.
Das Kochbuch «Leaf to Root» beinhaltet zahlreiche Rezepte und fasziniert und inspiriert mich immer wieder aufs Neue.