Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Ausleihe
  3. Medienkoffer Schokolade

Medienkoffer Schokolade

Schokolade – wer liebt sie nicht, die süsse Versuchung? Aber woher kommt eigentlich unsere Schokolade? Und was steckt alles dahinter?

Eine Farb-Zeichnung mit Kakaobohnen und Schokolade
Schokolade – wer liebt sie nicht, die süsse Versuchung? (Bild: Gaby Bähler-Schuler, Bildrevier)

Klein und Gross geniessen Schokolade in allen Variationen und fragen sich dabei: Was steckt dahinter? Aus was besteht Schokolade? Wo wachsen Kakaobäume? Wie werden die Früchte geerntet? Wer leistet diese Arbeit? Wie wird Schokolade hergestellt? Was ist faire Schokolade? Diese und andere Fragen werden mit den Inhalten des Koffers beantwortet. Der Medienkoffer Schokolade erleichtert Lehrpersonen, das Thema spielerisch und erlebnisorientiert in den Unterricht einzubauen. 

Infos

Zielgruppe 1. bis 6. Primarstufe
Kosten Für Schulen aus dem Kanton Luzern ist die Ausleihe kostenlos.
Ausleihdauer Der Koffer wird in der Regel für einen Monat ausgeliehen. Besteht keine Folgereservation, kann die Ausleihe verlängert werden.
Ausleihort Der Medienkoffer Schokolade kann bei der Agentur Umsicht oder beim PMZ Luzern oder Schüpfheim ausgeliehen werden.
Transport Der Koffer muss bei der Agentur Umsicht in Luzern (oder den PMZ) abgeholt werden. Er ist ca. 7 kg schwer und 60 x 40 x 23 cm gross.

Lehrplan 21

1./2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)

Wege von Gütern/Arbeitsprozesse NMG.6.3 b/e
Lebensräume von Menschen vergleichen NMG.7.2 a-e
Zusammenhänge/Abhängigkeiten zwischen Räumen  NMG.7.4 b-e

 

Besuch in der Schokoladenfabrik: 

Schokowelt Aeschbach, Root
Max Chocolatier, Luzern

Inhalt Medienkoffer Schokolade
Alle Medienkoffer, Ausleihstellen
Zuletzt aktualisiert: 15.07.2024

Reservation und Ausleihe

Carmen Röösli

Carmen Röösli, Umsicht

Ausleihe Medienkoffer
Beratung Schulhausteams
Erlebnisschule Luzern

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden