Medienkoffer Bienen
Bienen im Unterricht bieten mehr als nur die Herkunft des Honigs zu thematisieren. Die Auseinandersetzung mit den Bienen ermöglicht Kindern beispielsweise das Zusammenwirken von Mensch und Natur konkret zu erfahren.
Der Bienenkoffer widmet sich den Wild- und Honigbienen, ihrer Herkunft, Leben und Wirken sowie deren Nutzen für die Natur und den Menschen. Zudem bietet er den Lehrpersonen unzählige Ideen für eine vielfältige Umsetzung dieses Unterrichtsthemas.
Mit dem Bienenkoffer haben Lehrpersonen alle notwendigen Unterlagen sofort zur Hand – vom Sachbuch über Unterrichtsideen bis hin zu Geschichten, spannenden DVDs und vielfältigen Anschauungsmaterialien. Sie regen an, das Thema mit der Klasse forschend, erlebnisorientiert und abwechslungsreich umzusetzen.
Infos
Zielgruppe | 3. bis 6. Primarstufe |
Kosten | Für Schulen aus dem Kanton Luzern ist die Ausleihe kostenlos. |
Ausleihdauer | Der Koffer wird in der Regel für einen Monat ausgeliehen. Besteht keine Folgereservation, kann die Ausleihe verlängert werden. |
Ausleihort | Der Medienkoffer Bienen kann bei der Agentur Umsicht oder beim PMZ Luzern oder Schüpfheim ausgeliehen werden. |
Transport | Der Koffer muss bei der Agentur Umsicht in Luzern (oder den PMZ) abgeholt werden. Er ist ca. 10 kg schwer, 60 x 40 x 23 cm gross. |
Lehrplan 21
2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) |
|
Ernährung, Lebensmittel | NMG.1.3f |
Tiere, Pflanzen, Lebensräume | NMG.2.1d |
Artenvielfalt und Ordnungssysteme | NMG.2.4d |
Beziehungen Natur - Mensch | NMG.2.6h |
Signale, Sinne, Sinnesleistungen | NMG.4.1d |