Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog, Texte & Medien
  • Über uns
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Umweltbibliothek
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Blog, Texte & Medien
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Ausleihe
  3. Klimamodell Treibhauseffekt

Klimamodell Treibhauseffekt

Die Umweltberatung Luzern verfügt über ein Klimamodell zur Demonstration des Treibhauseffekts. Gerne demonstrieren wir dieses bei der Umweltberatung Luzern oder leihen es an Schulen aus.

CO2-Modell

Am Klimamodell können klimarelevante Vorgänge einfach und einleuchtend dargestellt werden. Gerade die Einfachheit dieses Modells zur Erklärung des Treibhauseffektes macht dieses Experiment zu einem beliebten Objekt für Lehrpersonen oder für Vorträge von Lernenden. Das Klimamodell ist für Kinder ab zirka 12 Jahren geeignet, es ist jedoch auch für Jugendliche und Erwachsene sehr interessant.

Vorführung des Modells bei der Umweltberatung Luzern

Das Modell steht bei der Umweltberatung Luzern zur Demonstration bereit. Da es zuerst aufgeheizt werden muss, sind wir um eine Voranmeldung froh. Die Demonstration dauert nur etwa fünf Minuten.

Ausleihe des Modells

Das Modell ist etwas fragil und deshalb nur mit einem Auto oder Cargobike transportierbar. Gerne zeigen wir Ihnen vor der Ausleihe die Funktionsweise. Bitte setzten Sie sich zur Klärung aller Details mit uns in Verbindung.

Lehrplan 21

2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)

 

Einfluss von Umweltfaktoren auf Lebewesen

Beziehung zur Natur, Verhaltensweisen

Veränderung von Räumen

NMG.2.2 c-g

NMG.2.6 e-h

NMG.8.3 b-e

3. Zyklus – Natur und Technik (NT)

 

Energie, Verhalten reflektieren

Einfluss des Menschen auf Ökosysteme 

NT.4.2 a-f

NT.9.3 a-c

3. Zyklus – Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG)

 

Klimawandel

RZG.1.2 c/d

Gerät jetzt kostenlos buchen
Weitere Geräte ausleihen
Zuletzt aktualisiert: 18.01.2023

Kontaktieren Sie uns

Das Team der Umweltberatung steht Ihnen gerne kostenlos bei Fragen zur Verfügung.

041 412 32 32
info@umweltberatungluzern.ch

Zum Kontaktformular

Das könnte Sie auch interessieren

Klimafreundliche Ernährung

Unsere Ernährungsweise produziert pro Jahr über zwei Tonnen CO₂ pro Person.

Weiterlesen

Medienkoffer Klima

Der Klimawandel wird als eine der grössten Herausforderungen für die Menschheit betrachtet. Die Auseinandersetzung mit der Thematik legt die Basis, das eigene Handeln und die eigenen Entscheidungen zu hinterfragen und anzupassen.

Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Veranstaltungen des Halbjahresprogramms der Umweltberatung Luzern

Samstag, 11. Februar - Freitag, 30. Juni 2023

Unser spannender Veranstaltungskalender überzeugt durch seine Praxisnähe, Vielfältigkeit und Persönlichkeit. Hier finden Sie alle Veranstaltungen unseres aktuellen Halbjahresprogramms.

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

 Umsicht

To top

© 2022 Umweltberatung Luzern

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden