Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu

  • Anmelden
Umweltberatung Luzern logo

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Ausleihe
  3. Abfall ist wertvoll

Abfall ist wertvoll

Beim Abfalltrennen gehören die Schweizer zur europäischen Spitze. Trotzdem braucht es immer noch Aufklärungsarbeit, damit der Abfall richtig entsorgt wird. Zehn Info-Tafeln unterstützen die Gemeinden bei der Senibilisierung der Bevölkerung.

Grafik Ausstellungstafel Abfall ist wertvoll
Zehn Infostelen illustrieren die Kreisläufe von Abfällen

Das richtige Trennen von Abfall will gelernt sein, denn separat gesammelte Abfälle sind wertvolle Rohstoffe. Wohin mit LED-Lampen? Was passiert mit gebrauchten Kleidern? Zehn wetterfeste Ausstellungsstelen informieren über die korrekte Entsorgung von Alltagsprodukten und deren Recycling. Folgende Abfallfraktionen werden thematisiert: Papier & Karton, Leuchtmittel, Glas, Alu & Blech, Grünabfall, Elektroschrott, Batterien & Akkus, Textilien & Schuhe, PET und Sonderabfälle.

Infos

Einsatzmöglichkeiten Ideal ist der Einsatz der Ausstellung bei kommunalen Abfallsammelstellen. Die Tafeln können zum Beispiel innerhalb der Gemeinde von einer Sammelstelle zur anderen zirkulieren. Die Ausstellung kann auch auf Schulanlagen oder in einem Ausstellungsraum gezeigt werden.
Platzbedarf / Infrastruktur Die Ausstellung besteht aus 10 witterungsbeständigen Informationsstelen (200 x 40 cm).
Transport/Auf- und Abbau Auf- und Abbau sowie Transport  muss vom Mieter organisiert werden. Die Ausstellung lässt sich ohne spezifisches Fachwissen aufbauen.
Mietkosten Kanton Luzern: Gratis, andere Kantone: Fr. 200.- pro Tag

Lehrplan 21

1. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft

Arbeit, Produktion und Konsum - Situationen erschliessen, einschätzen und anweden

NMG.6.1.a/b

2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft

 
Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden NMG.5.3.c

 

 

 


Zuletzt aktualisiert: 24.02.2021

Kontakt

Peter Bründler

Portrait von Peter Bründler

Ausleihe Ausstellungsmaterial
Neophytenbekämpfung mit Zivis
Naschgärten

Übersicht alle Angebote für Gemeinden

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Das öko-forum und die Agentur Umsicht bieten verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz