Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog, Texte & Medien
  • Über uns
  • Kontakt

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Umweltbibliothek
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Blog, Texte & Medien
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Ausleihe
  3. Wühlmausbekämpfungsset

Wühlmausbekämpfungsset

Das praktische Bekämpfungsset für Wühlmäuse, welches einfach zu handhaben ist.

Lochschneider
Lochschneider, Suchstab und als Grössenvergleich ein Bleistift

Die in der Schweiz hergestellte Wühlmausfalle ist für den Garten konzipiert: Einfaches Aufstellen, Kontrollieren und Entsorgen des Fanges.

Nützlinge anlocken

Um Nützlinge in den Garten zu locken, können die toten Wühlmäuse auf einen Stein gelegt werden. Dies lockt die natürlichen Fressfeinde wir den Fuchs oder Greifvögel an. Die Tiere wissen mit der Zeit, dass es dort Futter gibt und beginnen selbst, sich um die Lästlinge zu kümmern. Wird die tote Maus jedoch mehr als zwei Tage nicht verzehrt, so sollte sie im Hausmüll entsorgt werden.

Organisatorisches

  • Das Set besteht aus einer Topcat Mausefalle, einem Topcat Suchstab und einem Topcat Lochschneider. Es kann eine Woche ausgeliehen werden.
  • Das Angebot ist gratis.
  • Das Set muss bei der Umweltberatung Luzern abgeholt und wieder dorthin zurückgebracht werden. Beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
     
Wühlmaus-Bekämpfungsset jetzt kostenlos buchen
Weitere Geräte ausleihen

Beschrieb und Werbung der Topsnap-Falle
Merkblatt Mäuse im Gemüsebau

Anwendungsfilm

Zuletzt aktualisiert: 18.01.2023

Geräte ausleihen

Öffnungszeiten

Beratung per Telefon oder E-Mail
Montag-Freitag, 08-12 & 13-17.30 Uhr

Persönliche Beratung & Geräteausleihe
Montag, 13.30-17.30 Uhr
Dienstag-Freitag, 10-12 und 13-17.30 Uhr

Standort

Umweltberatung Luzern
Löwenplatz 11
6004 Luzern

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

 Umsicht

To top

© 2022 Umweltberatung Luzern

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden