Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

  • Newsletter
  • Publikationen
  • Über uns
  • Kontakt
Logo der Website
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeinden
    • Umweltbibliothek
  • Umweltbildung
    • Beratung für Lehrpersonen
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
Piktogramm Themen
Piktogramm Beratung
Piktogramm Veranstaltungen
Pikto Umwelteinsätze und -Jobs
Piktogramm Ausleihe
Piktogramm Umweltbildung
Piktogramm Publikationen
Piktogramm Newsletter
Piktogramm Öffnungszeiten
Piktogramm Kontakt
Piktogramm Über uns
Piktogramm Account
close
  1. Startseite
  2. Ausleihe
  3. Food Waste - Schulangebot

Food Waste - Schulangebot

Zu viele Lebensmittel werden verschwendet und achtlos weggeworfen. Auch im Alltag der Schülerinnen und Schüler wird oft achtlos mit Lebensmitteln umgegangen: Sei es in der Pause oder am Mittagstisch. Wir alle können einen Beitrag leisten, der unnötigen Verschwendung von Lebensmitteln entgegen zu wirken.
Roadshow Food Waste
Mit dem Exponaten lernen Schülerinnen und Schüler, wie sie die Haltbarkeit richtig einschätzen können.

Der Kanton Luzern engagiert sich auch gegen Food Waste. Eine Sonderschau wurde für die Luga realisiert. Daraus hat nun die Umweltberatung Luzern ein Schulangebot zusammengestellt . Das Angebot beinhaltet interaktive Exponate und Anschauungsmaterial. In einem möglichen Lektionsablauf wird beschrieben, wie das Material für eine Lektion eingesetzt werden kann. Die Umweltberatung Luzern empfiehlt, das Food Waste Thema in einem Schulhaus gleich mehrere Klassen zugänglich zu machen.
 

Aufgegriffene Themen

  • Einführung ins Thema Food Waste
  • Clever einkaufen – Worauf muss ich beim Einkaufen achten?
  • Richtig lagern – Wohin kommen die Lebensmittel in Küche und Kühlschrank?
  • Haltbarkeit kennen – Was ist wirklich verdorben und was kann noch gegessen werden?
  • Einen Beitrag leisten – Was kann ich gegen Food Waste tun?
     


Infos

Zielgruppe ab 5. Primarstufe
Kosten Für Schulen aus dem Kanton Luzern ist die Ausleihe kostenlos.
Die Miete für ausserkantonale Schulen beläuft sich auf 400 Franken für eine Woche.
Ausleihdauer Die Ausleihdauer kann je nach Dauer mit der Agentur Umsicht bestimmt werden.
Transport Die einzelnen Exponate müssen bei der Agentur Umsicht in Luzern abgeholt werden. Für den Transport ist ein Auto – idealerweise ein Kombi – notwendig.

Lehrplan 21

3. Zyklus – Wirtschaft, Arbeit, Haushalt

Konsum gestalten

WAH.3

Ernährung und Gesundheit – Zusammenhänge verstehen und reflektiert handeln WAH.4

 


Schulerlebnistage Food Waste – Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain
Foodwaste.ch
Clever einkaufen
Zuletzt aktualisiert: 30.09.2024

Kontakt

Carmen Röösli

Carmen Röösli, Umsicht

Ausleihe Medienkoffer
Beratung Schulhausteams
Erlebnisschule Luzern

Umweltbildung

Umweltbildung will das Umweltbewusstsein und die Umweltvorsorge in der Gesellschaft fördern. Die Umweltberatung unterstützt die Schulen im Kanton Luzern bei dieser anspruchsvollen Aufgabe.

Weiterlesen

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Zusammen mit der Agentur Umsicht bietet sie verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

  • Facebook

 Umsicht

 

To top

Logo des Kantons und der Stadt Luzern

© 2024 Umweltberatung Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden