Lehrpersonen aus dem Kanton Luzern können für Umweltprojekte an Schulen von einer kostenlosen Beratung profitieren. Die individuell auf die Bedürfnisse der Schule abgestütze Beratung vereinfacht die Vorbereitung und Durchführung von Projektwochen und Projekttagen.
Die grösste europäische Online-Plattform mit Filmen zur Nachhaltigkeit stellt unter anderem gratis Filme zur Verfügung. Über 170 Filme können kostenlos gestreamt werden.
Der Klimawandel wird als eine der grössten Herausforderungen für die Menschheit betrachtet. Die Auseinandersetzung mit der Thematik legt die Basis, das eigene Handeln und die eigenen Entscheidungen zu hinterfragen und anzupassen.
luzernmobil.ch bietet Lehrpersonen eine Fülle von Informationen zu Themen wie Velofahren, öffentlicher Verkehr, Auto sowie Exkursionstipps und vieles mehr.
Helfen Sie mit, das nachbarschaftliche Teilen zu fördern. Beziehen Sie einen Stickerbogen und kennzeichnen Sie Ihren Briefkasten mit denjenigen Gegenständen, die Sie ausleihen können.
Die Stadt Luzern und die meisten Luzerner Gemeinden bieten günstige «Gemeinde Tageskarten» für Ihre Reise in der ganzen Schweiz im öffentlichen Verkehr der 2. Klasse an.
Wie viel Muskelkraft braucht es, um eine Lampe zum Leuchten oder eine Teetasse voll Wasser zum Sieden zu bringen? Die Erlebnistage bieten eine spielerische Auseinandersetzung mit dem Thema Energie.
Das öko-forum verfügt über ein Klimamodell zur Demonstration des Treibhauseffekts. Gerne demonstrieren wir dieses im öko-forum oder leihen es an Schulen aus.
Wollen Sie bei der Mobilität Kosten sparen und die Erreichbarkeit für Ihre Mitarbeitenden und Kunden verbessern? Dank dem Mobilitätsmanagement des Kantons Luzern können sich Unternehmen, Verwaltungen oder Schulen kostenlos beraten lassen.