Die Umweltberatung Luzern beantworten Ihre Frage neutral, kostenlos und schnell – telefonisch, per E-Mail oder vor Ort im Bourbaki Panorama innerhalb der Stadtbibliothek Luzern.
Zu den wichtigsten Themen gibt es kompakte Broschüren. Diese können Sie kostenlos downloaden, direkt beim öko-forum abholen oder sich per Post nach Hause schicken lassen.
Das Frühlings-Halbjahresprogramm 2021 des öko-forums startet pandemiebedingt etwas später. Hinter den Kulissen sind wir am Vorbereiten von spannenden Anlässen - bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Eine interaktive Erlebnisausstellung, ein Vogelkino sowie der Naturgarten am Ufer des Sempachersees laden ein zu einem Ausflug in die einheimische Vogelwelt.
Die grösste europäische Online-Plattform mit Filmen zur Nachhaltigkeit stellt unter anderem gratis Filme zur Verfügung. Über 170 Filme können kostenlos gestreamt werden.
«Luzern grünt» unterstützt Sie als Einwohnerin und Einwohner der Stadt Luzern in vielfältiger Weise, damit in Ihrem Garten ein buntes und lebendiges Naturparadies entsteht.
Helfen Sie mit, das nachbarschaftliche Teilen zu fördern. Beziehen Sie einen Stickerbogen und kennzeichnen Sie Ihren Briefkasten mit denjenigen Gegenständen, die Sie ausleihen können.
Misst den CO2-Wert, die Luftfeuchtigkeit und Temperatur in genutzten Räumen und kann von Personen aus dem Kanton Luzern gratis im öko-Forum ausgeliehen werden.
Das Elektrosmog-Messgerät steht neu im öko-forum zur Ausleihe bereit. Damit können magnetische und elektrische Felder sowie elektromagnetische Wellen aufgespürt werden.
Die Stadt Luzern und die meisten Luzerner Gemeinden bieten günstige «Gemeinde Tageskarten» für Ihre Reise in der ganzen Schweiz im öffentlichen Verkehr der 2. Klasse an.
Ohne Strom steht unser Leben still. Erfahren Sie, welche Bedeutung elektrische Energie für Ihr Leben hat und erleben Sie Strom dort, wo’s passiert: in der «Stromwelt CKW» in Rathausen (Emmen).
Lärm kann die Gesundheit stark negativ beeinflussen. Leihen Sie kostenlos unser Schallpegelmessgerät aus. Sie können damit eine erste grobe Messung der Belastung mit (unerwünschtem) Schall vornehmen.
Die Entfernungen im Weltall sind unvorstellbar gross. Um die Dimensionen trotzdem zu veranschaulichen gibt's unser Sonnensystem im Massstab 1:1 Milliarde in Willisau oder in Emmen.