Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Umweltberatung Luzern logo

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte

Lernorte

Ausserschulische Lernorte sind eine wertvolle Bereicherung zum regulären Unterricht. In der Umgebung von Luzern gibt es eine Vielzahl spannender Angebote, wie die Schülerinnen und Schüler Umweltthemen hautnah und erlebnisreich erleben können. Am erfolgreichsten ist der Besuch solcher Lernorte, wenn das Thema im Vorfeld oder danach im Unterricht vertieft wird.

Kinder erforschen mit Lupe die Natur

Natur & Lebensräume

Ab in die Natur – draussen unterrichten

Zwei Knaben spielen im Wald

Animatura

Spielende Kinder auf der Wiese

Archehof Neuhof in Hildisrieden

Blühender Kirschbaum vor Arche

Bachforschen wie die Profis

Kinder erforschen einen Fluss

Baumerlebnispfad Surenweg

Zwei erwachsenen Personen am Steine stapeln

Besuch des Taubenschlages

Stadttauben auf Mauer

Besuch im Gletschergarten Luzern

Skelett eines Dinosauriers wird im Gletschergarten von Kindern bestaunt

Besuch im Natur-Museum Luzern

Zwei Kinder betrachten präparierte Vögel im Naturmuseum Luzern

Besuch im Tierpark Goldau

Drei Braunbären im Aussengehege

Besuch im Tonis Zoo

Zwei Geparde auf der Wiese

Besuchszentrum Vogelwarte

Aussenansicht des Besuchszentrums der Vogelwarte Sempach.

Biberexkursionen

Biber im Wasser

Bildungswerkstatt Bergwald

Eine Schulklasse mir Rechen auf Sommerwiese

Biologischer Landbau

Ernte eines frischen grünen Salats

Den Waldboden erkunden

Das Bild zeigt einen Wald und Moos

Der Moorpfad bei Finsterwald

Kinder und Lehrperson mit Lehmklumpen in den Händen

DrachenMoor

Familie bestaunt auf Beobachtungsstand die Moorwiese

Erlebnisschule

Kinder erforschen mit Lupe die Natur

Erlebnisweg in Horw im Steinibachried

Holzsteg über kleinen Weiher

Faszination Kiesgrube

Eine Schulklasse in einer Bagger-Schaufel
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Raus in die Natur! Schüleinnen und Schüler entdecken Lebensräume und Landschaften unter fachkundiger Führung unmittelbar vor Ort.

Eine alte Mühle steht in einer grünen Wiese

Technik & Umwelt

Anlagebesichtigung von ewl

Menschen auf der Treppe beim Wasserkraftwerk Mühleplatz in Luzern

Besuch im Verkehrshaus

Verschiedene Kinder auf dem Kickboard vor dem Verkehrshaus Luzern

Betriebsbesichtigung bei der vbl AG

vbl Bus auf Strasse

EnergieTatOrte

Vierköpfige Familie vor Plakat

Erlebnis Bahnwelt

Ein Netzwerk von Gleisen

Führung im Velociped

Fahrradreifen mit Platte im Wald

Führungen im Ökihof

Führungen in der ARA

Führungen in der Kehrichtverbrennungsanlage Renergia

Greifkran in der Kehrrichtverbrennungsanlage
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Umwelttechik ist faszinierend! Von der modernsten Kehrichtverbrennungsanlage der Schweiz bis zur innovativen Fahrradwerkstatt gibt es zahlreiche Betriebe zu entdecken.

Frauen pflanzen mehrere Bäume

Umwelteinsätze

Naschgarten an Schulen

Gärtner und Kinder beim giessen eines Naschgartens

Schulklassen im Bergwald

Schüler*innen arbeiten im Bergwald

Umwelteinsatz als Klassenlager

Eine Reihe von Schüler, welche Steine weitergeben

Selber Hand anlegen: Unter fachkundiger Leitung mit den Schülerinnen und Schülern aktiv werden und einen Einsatz für Natur und Umwelt leisten.

Schüler vor Wandtafel mit aufgezeichneter Glühbirne

Schulbesuche

Mit Kindern und Jugendlichen aktiv gegen Foodwaste

Mit Foodninja lernen Kinder und Jugendliche gegen Foodwaste zu kämpfen.

Umweltprojekte in Schulen

Schüler vor Wandtafel mit aufgezeichneter Glühbirne

Umweltunterricht - Abfall und Konsum

Kind meldet sich im Schulzimmer

WWF Schulbesuche

Eine Schulklasse bestaunt ein präpariertes Murmeltier

Die Fachpersonen kommen zu Ihnen. Ausserschulischer Umweltunterricht kann auch im Schulzimmer stattfinden, wenn externe Fachleute mit ihrem Wissen und spannenden Materialien ins Schulzimmer auf Besuch kommen.

Verschiedene lachende Personen um einen Laptop in einer Bibliothek

online-Angebote

Bodenreise.ch – unterirdisch unterwegs

Unser Boden- unser Leben

E-Learning - Befreit unsere Flüsse!

Natürlicher Flusslauf mit Vegetation und Kies

Filme für die Erde

Logo Filme für die Erde

Luftlabor

Kind am Laptop zum Thema Luft

Neophyten und Neozoen im Unterricht

Virtuelle, ausserschulische Lernwelten: Für Schulen aufbereitete Spiele, Filme oder Animationen helfen, Umweltthemen zu vermitteln.

Zuletzt aktualisiert: 07.04.2021

Kontaktieren Sie uns

041 412 32 32

info@umweltberatungluzern.ch

Öffnungszeiten

Telefonische Beratung
Montag-Freitag, 08-12 & 13-17.30 Uhr

Persönliche Beratung & Geräteausleihe
Montag, 13.30-17.30 Uhr
Dienstag-Freitag, 10-12 und 13-17.30 Uhr

Standort

öko-forum, Umweltberatung Luzern
Löwenplatz 11
6004 Luzern

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Das öko-forum und die Agentur Umsicht bieten verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden