Direkt zum Inhalt

Infoportal von Stadt und Kanton Luzern

Secondary navigation

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Umweltberatung Luzern logo

Hauptnavigation

  • Themen
    • Gebäude & Energie
    • Natur & Garten
    • Konsum & Abfall
    • Umwelt & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Dauerveranstaltungen / Ausstellungen
  • Beratung
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltung
    • Firmen
  • Ausleihe
    • Privatpersonen
    • Lehrpersonen
    • Gemeindeverwaltungen
  • Umweltbildung
    • Lernorte
    • Medien & Materialien
    • Umweltberatung

Secondary navigation (mobile)

  • Newsletter
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

User account menu (mobile)

  • Anmelden
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Umweltbildung
  3. Lernorte

Lernorte

Ausserschulische Lernorte sind eine wertvolle Bereicherung zum regulären Unterricht. In der Umgebung von Luzern gibt es eine Vielzahl spannender Angebote, wie die Schülerinnen und Schüler Umweltthemen hautnah und erlebnisreich erleben können. Am erfolgreichsten ist der Besuch solcher Lernorte, wenn das Thema im Vorfeld oder danach im Unterricht vertieft wird.

Kinder erforschen mit Lupe die Natur

Natur & Lebensräume

Fledermaus-Exkursionen und Fledermaus-Schullektionen

Fledermaus auf einem Baumstamm

Führung auf der Kompostieranlage Weiherhus

Keimlinge in frischer Komposterde

Glaserpfad - Die Glaserei im Entlebuch

Infotafel Glaserei in Flühli

Grenzpfad Napfbergland

Der Höhenweg Richtung Brienzer Rothorn

Krax - Kids schützen Tiere

Vier Ferkel liegend im Stroh

Lebensraum Kiesgrube

Schulkinder vergnügen sich auf einem Sandhaufen

Lernpfade «schutz.wald.mensch.»

Kinder erforschen den Lernpfad Wägital

Natur- und Infopfad Moos in Eschenbach

Eine schneebedeckte Moorwiese mit einem Hochstand

Naturerlebnisgebiet Riffig - Listrig, Emmenbrücke

Ein Amphibienweiher

Naturerlebnispfad am Baldeggersee

Zwei Holzinformationstafeln, im Hintergrund eine Moorwiese

Naturoasen schaffen und gewinnen

Drei Schülerinnen auf Stühlen in einem naturnahen Schulareal mit Blumen und Asthaufen

Naturpfad Horw

Naturpfad auf Karte eingezeichnet

Naturschauplätze

Pflegeeinsatz für die Natur auf der Allmend

Kinder beim Heuen

Schlichti - Sempachersee

Blick auf den Sempachersee

Schule auf dem Bauernhof

 Bäuerin lässt die Schüler die Federn einer Gans fühlen

Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain

Das Agrarmuseum mit seinem Nebengebäude im Vordergrund weidende Kühe

Stallvisite

Kühe am fressen aus einer Futterkrippe

Tierpräparation

Ausgestopfter Fuchs im Wald

Vogelkunde bei der Schweizerischen Vogelwarte

Kinder mit Lehrperson in einem Schulungszimmer, im Hintergrund präparierte Vögel
  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Raus in die Natur! Schüleinnen und Schüler entdecken Lebensräume und Landschaften unter fachkundiger Führung unmittelbar vor Ort.

Eine alte Mühle steht in einer grünen Wiese

Technik & Umwelt

Klimamodell Treibhauseffekt

Mit clevermobil clever ans Ziel

Vier Schulkinder vor Wandtafel ahnen das Autofahren nach

Neu: Umweltunterricht - Wasser

Wasser

Planeten-Wanderweg

Planet Saturn als Modell dargestellt

Saubere und schmutzige Luft

Ein Auspuff eines weissen Autos, welcher Abgase in Form von Rauch ausstösst

Wasserversorgung Ruswil

Willkommen in der «Stromwelt CKW»

Lehrperson referiert vor einer Klasse
  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • 1
  • 2

Umwelttechik ist faszinierend! Von der modernsten Kehrichtverbrennungsanlage der Schweiz bis zur innovativen Fahrradwerkstatt gibt es zahlreiche Betriebe zu entdecken.

Frauen pflanzen mehrere Bäume

Umwelteinsätze

Es sind keine Artikel für diese Kategorie vorhanden.

Selber Hand anlegen: Unter fachkundiger Leitung mit den Schülerinnen und Schülern aktiv werden und einen Einsatz für Natur und Umwelt leisten.

Schüler vor Wandtafel mit aufgezeichneter Glühbirne

Schulbesuche

Es sind keine Artikel für diese Kategorie vorhanden.

Die Fachpersonen kommen zu Ihnen. Ausserschulischer Umweltunterricht kann auch im Schulzimmer stattfinden, wenn externe Fachleute mit ihrem Wissen und spannenden Materialien ins Schulzimmer auf Besuch kommen.

Verschiedene lachende Personen um einen Laptop in einer Bibliothek

online-Angebote

Es sind keine Artikel für diese Kategorie vorhanden.

Virtuelle, ausserschulische Lernwelten: Für Schulen aufbereitete Spiele, Filme oder Animationen helfen, Umweltthemen zu vermitteln.

Zuletzt aktualisiert: 07.04.2021

Kontaktieren Sie uns

041 412 32 32

info@umweltberatungluzern.ch

Öffnungszeiten

Telefonische Beratung
Montag-Freitag, 08-12 & 13-17.30 Uhr

Persönliche Beratung & Geräteausleihe
Montag, 13.30-17.30 Uhr
Dienstag-Freitag, 10-12 und 13-17.30 Uhr

Standort

öko-forum, Umweltberatung Luzern
Löwenplatz 11
6004 Luzern

Umweltberatung Luzern

Die Umweltberatung Luzern ist das Infoportal für Natur-, Umwelt- und Energiefragen von Stadt und Kanton Luzern.

Das öko-forum und die Agentur Umsicht bieten verschiedene Dienstleistungen und Beratungen an – für Gemeinden, Schulen, Firmen und Privatpersonen.

Haben Sie eine konkrete Frage? Wir beraten Sie gerne.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

 

Folgen Sie uns:

Social Links

  • Facebook
  • Twitter

Öko Forum Stadt Luzern Umsicht

To top

© Copyright 2021 Umweltberatung Luzern

Stadt LuzernKanton Luzern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

User account menu

  • Anmelden