Den Waldboden erkunden
Stadtluzerner Schulklassen lernen im Gigeliwald Aufbau und Entstehung eines typischen Waldbodens kennen. Ausserdem können sie Bodentierchen suchen und selber unter die Lupe nehmen.
Führung im Gigeliwald
Eine Fachperson erklärt die Entstehung und den Aufbau des Waldbodens. Natürlich kommt auch das Wühlen in der Erde nicht zu kurz: Mit Insektensaugern können die Schüler selbst Bodentiere fangen und unter der Lupe beobachten.
Infos
Tage | Dienstags, Donnerstags |
Bedingung | Das Angebot gilt nur für städtische Schulen und Gruppen |
Kosten |
Das Angebot ist kostenlos. |
Anmeldung | mindestens 14 Tage im Voraus |
Lehrplanbezug
1. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft |
|
Tiere, Pflanzen, Lebensräume Bedeutung von Boden Pflanzen und Tiere erforschen Beziehungen Natur - Mensch |
|
2. Zyklus – Natur, Mensch, Gesellschaft |
|
Tiere, Pflanzen und Lebensräume Einfluss von Umweltfaktoren auf Lebewesen Beziehung zur Natur, Verhaltensweisen Pflanzen und Tiere erforschen |
|
3. Zyklus – Natur und Technik |
|
Terrestrische Ökosysteme |