Sie sind hier
Alles zum Heizungsersatz
Das öko-forum empfiehlt ein Heizungssystem mit erneuerbaren und einheimischen Energieformen. Wichtige Rahmenbedingungen müssen jedoch zuerst abgeklärt werden. Ein bewusster Entscheid ist wichtig, weil das System viele Jahre in Betrieb ist.
Die verschiedenen Heizungstypen können unter diesem Link nach ihren Investitions-, Betriebs- und Gesamtkosten und der jeweiligen Umweltbelastung verglichen werden.
Wichtige Rahmenbedingungen
Folgende Rahmenbedingungen müssen bei der Planung einer neuen Heizung abgeklärt werden:
- Umweltbedingungen
- Eignet sich der Standort für Sonnenenergie, Erdsonden oder eine Holzheizung?
- Infrastruktur
- Gibt es einen Wärmeverbund, eine Fernwärme- oder Gasleitung in der Nähe?
- Besteht (bei Neubauten) Anschlusspflicht?
- Denkmalpflege
- Liegt das Gebäude in einer geschützen Zone oder steht es unter Denkmalschutz?
- Gebäudehülle
- Bei einer optimierten Gebäudehülle kann Energie gespart und eine kleinere Heizung eingebaut werden. Wenn möglich ist eine Gebäudehüllensanierung dem Ersatz der Heizung vorzuziehen.
- Platzverhältnisse
- Ist genügend Platz vorhanden beispielsweise für ein Holzpelletlager?
- Zeit
- Ist ein Heizungsersatz dringend notwendig oder geht es um ein ganzheitliches Sanierungskonzept?
- Kosten
- Betriebskosten, Investitionskosten
Zudem sollte geklärt werden, ob der Boiler veraltet ist und ob es andere Möglichkeiten zur Warmwasseraufbereitung gibt – wie Sonnenkollektoren.
Beratung
Die Energieberatung Luzern zeigt Vor- und Nachteile einzelner Heizsysteme auf. Wichtige Aspekte bei der Wahl der am besten geeigneten Heizung im Neubau oder bei einer Sanierung sind Energiepreise, Atomausstieg und Klimaveränderungen.
Förderbeiträge
Der Heizungsersatz wird unter Umständen finanziell gefördert. Förderprogramme verändern sich oft. Wichtig ist, dass Sie vor Baubeginn ein Fördergesuch einreichen – melden Sie sich rechtzeitig bei der Energieberatung Kanton Luzern, welche Sie über die aktuell gültigen Förderungen informiert. Sie können sich auf unter www.energiefranken.ch informieren.
Kontakt
Umweltberatung Luzern
öko-forum
Bourbaki Panorama
Löwenplatz 11
6004 Luzern
041 412 32 32
Mail