Elektrogeräte und Licht verbrauchen viel Strom. Gehen Sie mit den Geräten richtig um und entscheiden Sie sich für die sparsamsten Leuchten und Leuchtmittel.
Eine behagliche Wohnung trägt viel zu unserem Wohlbefinden bei. Gesünder, günstiger und auch ökologischer lässt es sich mit einfachen Massnahmen wohnen.
Ohne Verzicht auf Komfort kann beim Kochen durch einfache Massnahmen viel Energie eingespart werden. Lesen Sie nachfolgend ein paar Tipps, wie Sie Ihren Energieverbrauch und damit verbundene Kosten in der Küche effizient senken können.
Aus Spiegeln lassen sich hocheffiziente, autark funktionierende Öfen bauen. Je nach Bauplan des Ofens lassen sich so Eintöpfe kochen, Brote backen, Kaffee rösten oder Früchte trocknen - CO2-frei.
Bei Küchengeräten sollte man beim Kauf nicht nur auf den Preis, sondern auch auf energetische Kriterien achten. Wussten Sie, dass Kaffeemaschinen im Schlafmodus grosse Stromverbraucher sind?
Über die Hälfte des Wärmebedarfs braucht man für die Warmwasseraufbereitung. Mit dem richtigen Verhalten und guten Produkten lässt sich Geld und Energie sparen.