Sie sind hier
Ökologischer Fussabdruck
Was ist der ökologische Fussabdruck?
Der ökologische Fussabdruck stellt unseren Verbrauch dem Angebot der Erde gegenüber. In Landfläche ausgedrückt, zeigt er den Ressourcenbedarf einer Person, eines Staates oder der gesamten Weltbevölkerung auf. Nachhaltig wäre ein Fussabdruck mit dem Wert «1 Planet». In diesem Fall würden wir – auf ein Jahr betrachtet – so viele Rohstoffe konsumieren und Schadstoffe produzieren, wie die Erde verarbeiten kann.
Aktuell umfasst der ökologische Fussabdruck der Weltbevölkerung aber bereits die Fläche von 1,5 Planeten. Zeitlich ausgedrückt: die Erde benötigt 1,5 Jahre, um die Rohstoffe zu produzieren und die Schadstoffe zu absorbieren, welche wir in einem Jahr verbrauchen oder ausstossen. Die Schweizer Bevölkerung hat sogar einen ökologischen Fussabdruck von 2,8 Planeten.
Eine langfristig gute Lebensqualität kann nur mit einer intakten Umwelt aufrechterhalten werden. Eine dauerhafte Übernutzung unseres Planeten führt zu Verlust an Artenvielfalt, Nahrungs-, Wasser- und Energieknappheit, verstärkter Anfälligkeit für Naturkatastrophen und fortschreitendem Klimawandel.
Wagen Sie das Experiment für sich und unseren Planeten? Machen Sie den ersten Schritt und berechnen Sie Ihren gesamten Fussabdruck (Dauer 10 Minuten) oder den Teilbereich Ernährung (Dauer 3 Minuten).
Kontakt
Umweltberatung Luzern
öko-forum
Bourbaki Panorama
Löwenplatz 11
6004 Luzern
041 412 32 32
oeko-forum@ublu.ch