Sie sind hier
Naturfreundlicher Pausenplatz
Der Kanton Luzern unterstützt Schulen, die ihren Pausenplatz bewegungs- und naturfreundlicher gestalten wollen.
- Um den Einstieg in eine ökologische Aufwertung und eine kinderfreundliche Umgestaltung des Pausenplatzes zu erleichtern, wird den Schulen eine kostenlose Erstberatung durch Rolf Heinisch, ecovia, Landschaftsarchitekt, angeboten.
- Auf ein Gesuch hin leistet das Bildungs- und Kulturdepartement des Kantons Luzern an begutachtete und unterstützungswürdige Projekte zusätzlich einen Beitrag an die Umsetzung.
Infos
Zielgruppe | Schulen im Kanton Luzern |
Kosten |
Die Erstberatung ist kostenlos. |
Natur rund ums Schulhaus
Das Schulhausgelände kann mit oder ohne ökologischer Aufwertung als Naturschauplatz und Forschungsstation dienen. Die Erlebnisschule Luzern bietet für Schülerinnen und Schüler eine eintägige Entdeckungsreise auf dem Schulhausgelände an. Unter der fachlichen Leitung von Naturpädagoginnen und Naturpädagogen nehmen Schülerinnen und Schüler die eigene Schulhausumgebung als Lebensraum wahr und lernen typische Tier- und Pflanzenarten des Siedlungsraums kennen.