Sie sind hier
CO2-, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Ein hoher CO2-Anteil in der Atemluft verursacht Müdigkeit und Konzentrationsschwäche. Lüften senkt den hohen CO2-Wert bei stark genutzten Räumen. Das Messgerät bietet einen Überblick und kann gratis in der Umweltberatungsstelle ausgeliehen werden.
Eine gute Luftqualität ist für unser Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Da der Mensch kaum die Höhe einer CO2-Konzentration einschätzen kann, müssen Sensoren diesen Wert liefern. Zusammen mit der Luftfeuchtigkeits- und Temperaturangaben können Informationen über die Qualität der Atemluft gewonnen werden.
Wenn Sie messen möchten, wie hoch CO2-Anteil, Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Räumen sind, kann der Sensor gratis im öko-forum ausgeliehen werden.
Organisatorisches
- Das Messgerät kann eine Woche ausgeliehen werden.
- Das Angebot ist kostenlos!
- Der CO2-, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor muss im öko-forum abgeholt und wieder dorthin zurückgebracht werden. Beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
Zuletzt geändert
10 Sep 2018 - 17:25
Kontakt
Umweltberatung Luzern
öko-forum
Bourbaki Panorama
Löwenplatz 11
6004 Luzern
041 412 32 32
oeko-forum@ublu.ch